Achtung Aprilscherz: Religiöse Hühner, Spezial-Kennzeichen und der gekaufte Mats Hummels
Westfalen (wh). Die Transfersumme blieb geheim, die Fotos beweisen jedoch zweifellos: Die Dortmunder Stadtverwaltung hat den BVB-Spieler Mats Hummels gekauft und ihn verpflichtet, ewig in der westfälischen Stadt zu spielen.
Getwittert wurde die gute Nachricht von der Stadt Dortmund leider am heutigen 1. April und zählt damit (vermutlich!) zu den Scherzen, die sich Pressestellen und Zeitungen traditionell an diesem Tag einfallen lassen.
Kreativ waren auch die Mitarbeiter der Ruhr-Universität Bochum. Sie berichten über Studien zum religiösen Verhalten von Hühnern. Fünf Jahre wollen sich die Wissenschaftler dem Forschungsprojekt "Charakteristische Hühnergötter in chronologisch kalendarisch entwickelter Naturreligion" (CHICKEN) widmen und suchen zu diesem Zweck noch nach lebendigen Studienobjekten.
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See mit Sitz in Bochum hat zum 1. April ebenfalls Erstaunliches zu vermelden: Dank des Einsatzes von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und einer Eilentscheidung des Bundesministeriums für Verkehr hat die Behörde nun eigene Kfz-Kennzeichen. Analog zum "Y" der Bundeswehr düsen die Knappschaftsmitarbeiter fortan mit dem Spezialkennzeichen "KBS" durch Bochum. Also, Augen auf!