ADAC-Rastanlagentest 2013: Zweimal „gut“ für westfälische Autohöfe
Westfalen (wh). Die westfälischen Rastanlagen Lichtendorf Nord bei Dortmund und Porta Westfalica gehören zu den besten in Deutschland. Das ist ein Ergebnis des Rastanlagentests 2013, den der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) zum Start der Sommerferien gemacht hat.
Die ADAC-Prüfer beurteilten beide Anlagen mit der Gesamtnote "gut". Beim Vergleich von insgesamt 40 Raststätten und Autohöfen belegen die westfälischen Betriebe die Plätze sechs (Lichtendorf Nord) und zwölf (Porta Westfalica).
Während die Dortmunder Raststätte insbesondere in den Bereichen "Familienfreundlichkeit" und "Hygiene" Bestnoten erhielt, punktete der Autohof in Porta Westfalica mit einer "sehr guten" Verkehrsgestaltung und seiner Gastronomie. Abzüge erhielten beide Anlagen wegen ihrer hohen Preise.
Insgesamt wurden 15 Anlagen mit "gut" bewertet, 22 waren "ausreichend", drei fielen mit der Gesamtnote "mangelhaft" durch. Die Wertungen "sehr gut" und "sehr mangelhaft" wurden nicht vergeben. Testsieger ist die Raststätte Börde Süd an der A2 in Sachsen-Anhalt.