
Adventskalender Tür 20
Kurze Filme in der längsten Nacht
Ob im Kino, im Museum oder in der Garage: Am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember, feiert der Kurzfilmtag besondere Streifen. Zahlreiche Kinos und Einrichtungen in Westfalen machen mit.
20 Filmprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden am Kurzfilmtag vorgeführt, darunter das moderierte Programm „Zusammen staunen“ für Grundschulkinder, zu sehen im Cinema & Kurbelkiste in Münster. Auf Haus Opherdicke in Unna ist ebenfalls ein Kinderprogramm zu sehen: „Mo&Friese unterwegs in der Natur“. Kurze Dokumentation und Animationsfilme führen dem jungen Publikum darin die Faszination der Natur vor Augen. Das Bürgerzentrum Schuhfabrik in Ahlen präsentiert in der längsten Nacht des Jahres queere Kurzfilme und im Aaseeviertel in Münster verwandelt sich eine Garage in ein Lichtspieltheater. Das Garagentor öffnet sich zum Vorstellungsbeginn.

Eveliina erbt ein altes Fernglas von ihrem Großvater und stellt fest, dass es einen Blick eine Stunde in die Zukunft zeigt. Szene aus dem finnischen Kurzfilm „See you in an hour“, zu sehen beim Kurzfilmtag. Foto: Markus Virpiö
Der Kurzfilmtag will die kurze Form in all seinen Facetten feiern – an bekannten wie ungewöhnlichen Orten. Mittlerweile wird dieses Programm in vielen Ländern als Kulturereignis präsentiert. Veranstaltet wird der Tag in Deutschland von der AG Kurzfilm. Weitere Informationen hier.
wsp