
Adventskalender – Tür 8
Insekt des Jahres flattert auch in Westfalen
Der lange Hals ist das charakteristischste Merkmal für das Insekt des Jahres 2022: Die „Schwarzhalsige Kamelhalsfliege“. Sie kommt auch in Westfalen vor.
Allerdings werden die wenigsten Naturinteressierten werden jemals eine lebende Kamelhalsfliegen in der Natur sehen, erklärt Insektenexperte Werner Schulze. „Die Tiere sind sehr selten, sie leben vor allem im Kronenbereich von Waldbäumen. Ich selber habe in diesem Jahr zwei Tiere gesehen, in den letzten Jahren keine einzige, und ich kenne diese gut und suche auch manchmal gezielt danach“, so Schulze gegenüber dem WESTFALENSPIEGEL.
Für eine Reportage über den Zustand der westfälischen Insektenwelt haben wir ihn bei einem Nachfang begleitet. Dabei flatterte uns auch das Insekt des Jahres 2021 vor die Linse. Im Folgenden können Sie die Reportage über das Artensterben aus Heft 2/2021 noch einmal lesen: Das Summen wird leiser