Alle Themen Kultur Auszeichnung für literarische Verbrechen: Die Nominierten stehen fest Unna (wh). Zum zweiten Mal verleiht das Krimifestival "Mord am Hellweg" den mit 11.111 Euro dotierten Europäischen Preis für Kriminalliteratur " diesmal im Rahmen des Co-Projektes "Krimiland Mehr lesen > Freizeit Halbzeitbilanz: Hemer und Rosenheim sind die meistbesuchten Landesgartenschauen Hemer (wh). Viel Grund zum Feiern beim Bergfest in Hemer: Zur Halbzeit haben 489.988 Menschen die erste Landesgartenschau im Sauerland besucht. Damit wurde das selbst gesteckte Gesamt-Jahresziel von "mehr als 500.00 Mehr lesen > Kultur Ausgezeichnete Pressefotos im Bochumer Hauptbahnhof Bochum (wh). Die Gewinnerfotos der "World Press Photo Awards" werden ab Freitag, 23. Juli, in Bochum ausgestellt. Bis zum 2. August zeigt eine Schau im Bochumer Hauptbahnhof die international ausgezeichneten Pr Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Trotz sinkendem Zigarettenabsatz: Messe Inter-tabac mit Rekord-Beteiligung Dortmund (wh). Während das Statistische Bundesamt ein Minus von 9,5 Prozent beim Zigarettenabsatz im zweiten Quartal 2010 verzeichnet, meldet die Dortmunder Messe Inter-tabac schon zwei Monate vor ihrem Start Rekord Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfalen heute spezial: Licht aus! Immer mehr Städte in Westfalen sparen bei der Straßenbeleuchtung Westfalen (wh). Licht ausmachen und Geld sparen – das gilt nicht nur zu Hause, sondern auch bei der Straßenbeleuchtung. Diese steht in vielen Städten Westfalens auf dem Prüfstand. In dieser Woche ha Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Zahl der ausländischen Unternehmer in Westfalen steigt Westfalen (wh). Immer mehr Ausländer in Westfalen wagen den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Das geht aus einer Statistik des Leibniz-Instituts für Länderkunde hervor. In den Städten Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Innovatives Ehrenamt: Westfälische Landeskirche zeichnet Projekte aus Westfalen (wh). Ein Frühstückscafé für Nicht-Sesshafte in Menden, praktische Alltagshilfe für junge Mütter in Siegen und ein Förderverein für historische Stadtkirchen in Güt Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Neuer Radiosender für das Grenzgebiet Gronau (wh). Ein Radiosender als grenzüberschreitendes Kunstprojekt " diese Idee geht am Samstag, 24. Juli, an der deutsch-niederländischen Grenze bei Gronau "on Air". Bis Ende Oktober sendet &qu Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Adoptionen: 2009 Anstieg gegen den Trend Westfalen (wh). Die Zahl der adoptierten Kinder und Jugendlichen ist 2009 in Westfalen erstmals seit 2001 wieder gestiegen. Das Statistische Landesamt NRW meldet 451 Vermittlungen in den Regierungsbezirken Münster, Mehr lesen > Wissenschaft RUB-Forscher: Stallstaub verhindert Entstehung von Allergien Bochum (wh). Stallstaub schützt Landkinder vor Heuschnupfen. Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) konnten nachweisen, dass Arabinogalaktan, ein pflanzliches Zuckermolekül aus Futterpflanzen, A Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Kleines Stillleben im Kreis Borken: Fietsen-Sonntag begeistert Radler Westfalen (wh). Nicht nur auf der stillgelegten A40 wurde am Sonntag geradelt und gefeiert, auch der erste Fietsen-Sonntag im Kreis Borken zog Ausflügler aus dem Münsterland und den Niederlanden an. Rund 10.000 Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Kutschenfahrer aus 15 Nationen zu Gast in Riesenbeck Hörstel-Riesenbeck (wh). "Die Welt zu Gast in Riesenbeck" " so könnte das Motto des diesjährigen Gespannfahrer-Turniers "Riesenbeck International 2010" lauten. 80 Kutschenfahrer au Mehr lesen > Seite 1.003 von 1.011« Erste«...102030...1.0011.0021.0031.0041.005...1.010...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen