Alle Themen Politik/Wirtschaft Glücksspiel: Westfalenspiegel berichtet über den geplanten WestSpiel-Verkauf Westfalen (wh). Die staatlichen WestSpiel-Casinos gelten als „chronisch defizitär“ und als Belastung für den Landeshaushalt. NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper will sie daher verkaufen. Politiker der Casino-Stan Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Statistik: Preise für Landwirtschaftsflächen ziehen weiter an Westfalen (wh). Die Zahl der veräußerten landwirtschaftlichen Grundstücke ist in Westfalen 2017 um 4,1 Prozent auf 1237 zurückgegangen. Gleichzeitig stieg aber die Gesamtsumme der verkauften Flächen um 8,4 Prozent. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Ruhrbistum: Neue Pilgerwege führen in das Ruhrgebiet Westfalen (wh). Das Bistum Essen eröffnet am 23. September einen rund 200 Kilometer langen Pilgerweg. In fünf Abschnitten verbindet der Weg verschiedene Teile des Bistums sternförmig mit dem Essener Dom. Angelehnt an Mehr lesen > Politik/Wirtschaft LWL zieht Bilanz: 4,6 Milliarden Euro für Westfalen Westfalen (wh). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Haushaltsjahr 2017 rund 4,6 Milliarden Euro in der Region ausgegeben, das sind etwa 0,4 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Die Verbandsmitglieder, als Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Andreas Obering, besser bekannt als „Der Obel“, ist neues Ensemblemitglied beim Geierabend, dem alternativen Dortmunder Karneval. Obering gehörte zum Hammer Comedy-Trio „Till & Obel“, das von Mitte der 1980e Mehr lesen > Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist ein Blick aufs Wetter. Die Älteren werden sich erinnern – so sehr geschwitzt haben wir zuletzt 2003. Natürlich: Landwirte und Tiere leiden unter der Trockenheit, die Waldbrandgefahr steigt. Das sind die n Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Gemeindefinanzierung in NRW: Hammer Oberbürgermeister kritisiert Veränderungen Westfalen (wh). Knapp 5,4 Milliarden Euro aus der Gemeindefinanzierung des Landes fließen im Jahr 2019 nach Westfalen, zeigt eine vorläufige Berechnung des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Knotenpunktsystem: Radeln nach Zahlen erobert Westfalen Westfalen (wh). Das aus den Niederlanden bekannte Knotenpunktsystem zur Orientierung für Radfahrer wird auch in Westfalen immer beliebter. Bis zum Ende des Jahres sollen gut 250 rote „Knotenpunkte“ auf den Radwegen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Denkmalpflege: 240.000 Euro für Schloss Harkotten Sassenberg (wh). Gute Nachrichten für das Denkmal Schloss Harkotten in Sassenberg: Im Rahmen des diesjährigen Denkmalpflegeprogramms fördert die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, Harkotten m Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Gina Lückenkemper: Sie will doch nur laufen Es gibt 100-Meter-Sprinterinnen, die tigern kurz vor dem Start vor Anspannung ein paar Schritte rauf und runter. Andere gucken grimmig, um ihrer Konkurrenz zu zeigen: ich bin stark, mich schlägst du nicht. Und dann gibt Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Neues Programm: Zahnärzte wollen Versorgung auf dem Land sichern Witten (wh). Bei Hausärzten herrscht in einigen Regionen Westfalens bereits ein Mangel. In der zahnärztlichen Versorgung ist die Situation zwar besser, jedoch gibt es auch hier einzelne Kreise, in denen eine Unterverso Mehr lesen > Wissenschaft Erziehungswissenschaftler zu Anmeldestatistik: Eltern wählen Schulsystem ab Westfalen (wh). In den vergangenen zehn Jahren sind die Anmeldezahlen an Haupt- und Realschulen in Westfalen deutlich zurückgegangen. Für den Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Heinz Günter Holtappels ist klar, dass Mehr lesen > Seite 128 von 776« Erste«...102030...126127128129130...140150160...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen