Alle Themen Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf … … ist ein besonderer Gottesdienst der Lippischen Landeskirche am Pfingstmontag. Unter dem Titel „Summ, summ, summ, Schöpferlob bleibt stumm“ geht es um das Insekten- und Vogelsterben. Ein ohne Zweifel wichtiges Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Rücktritt: NRW-Umweltministerin Schulze Föcking legt Amt nieder NRW (wh). NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking ist zurückgetreten. Auf einer Pressekonferenz am Dienstagmorgen begründete die 41-Jährige ihren Schritt damit, dass die Drohungen gegen sie „das Maß de Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbstätigen steigt in Westfalen Westfalen (wh). Die Zahl der Erwerbstätigen ist 2016 in fast allen westfälischen Städten und Kreisen gestiegen. Knapp 4,2 Millionen Menschen waren in der Region als Angestellte, Beamte und Selbstständige beschäftigt Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Weser und Corvey: Stadt Höxter richtet Landesgartenschau 2023 aus Höxter (wh). Die Landesgartenschau 2023 findet in Höxter statt. Die Stadt überzeugte mit einem Konzept, das die Weser und das Unesco-Welterbe Schloss Corvey mit einbezieht, gab das NRW-Umweltministerium bekannt. Höxt Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Einzelhandel: Bürgerbegehren gegen Outlet Center in Rietberg erfolgreich Rietberg (wh). Die Rietberger haben gegen ein Outlet Center in ihrer Stadt entschieden. In einem Bürgerentscheid sprachen sich die Bürger mit einer Mehrheit von rund 54 Prozent gegen das von der Stadt forcierte „City Mehr lesen > Wissenschaft Deutscher Schulpreis: Auszeichnungen für Münster und Bochum Westfalen (wh). Zwei Schulen aus Westfalen sind beim Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium aus Münster und die Matthias-Claudius-Schule in Bochum erhielten jeweils den zwe Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Portigon-Kunst: Westfälische Museen profitieren von Dauerleihgaben Westfalen (wh). Fast alle Kunstwerke aus dem ehemaligen Besitz der Portigon AG sind als Dauerleihgaben in nordrhein-westfälischen Museen zu sehen. Abgestimmt auf die jeweiligen Sammlungsschwerpunkte seien die 277 Werke Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Katholikentag feiert Auftakt: 70.000 Besucher in Münster erwartet Münster (wh). Mit einem Appell für Frieden und Toleranz ist der 101. Katholikentag in Münster gestartet. Bis zum Ausklang des Christentreffens am Sonntag werden insgesamt 70.000 Gäste bei mehr als 1000 Veranstaltunge Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Weltraum-Bildungszentrum eröffnet in Bochum Bochum (wh). Bochumer Wissenschaftler haben das Weltraum-Bildungszentrum nach Nordrhein-Westfalen geholt. Am 16. Mai wird die Eröffnung im Planetarium Bochum gefeiert. Ziel des European Space Education Office (Esero) is Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Landesregierung: Spielbanken in Bad Oeynhausen und Dortmund werden privatisiert Westfalen (wh). Das NRW-Landeskabinett hat beschlossen, die vier staatlichen Casinos zu verkaufen. Neben Aachen und Duisburg sind davon auch die Spielbanken in Bad Oeynhausen und Dortmund betroffen. Für den Verkauf plan Mehr lesen > Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf … … ist die Nummer 6510 im Biotop- und Lebensraumtypenkatalog NRW. Hinter diesen vier Zahlen verbirgt sich die so genannte „Glatthaferwiese“. Sie ist nicht nur wunderbar anzusehen. Zugleich bietet sie Grillen, He Mehr lesen > Wissenschaft Forscher bauen die Batterie der Zukunft Das MEET in Münster gilt als eines der weltweit führenden Zentren Bereich der Batterieforschung. Für den WESTFALENSPIEGEL hat es seine Tore geöffnet. Mehr lesen > Seite 150 von 789« Erste«...102030...148149150151152...160170180...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen