Alle Themen Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Technische Probleme Durch Fehler wird man klug – das schrieb schon Wilhelm Busch. Am Dienstag gab es beim Newsletterversand leider technische Probleme, so dass versehentlich Meldungen aus der Vorwoche nochmals aufgelistet wurden und e Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Deutlich weniger Nachlässe in Westfalen fallen an das Land Westfalen (wh). Die Zahl der Nachlässe ohne Erben in Westfalen ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Wie die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold und Münster auf Nachfrage des Nachrichtenservice „Westfale Mehr lesen > Politik/Wirtschaft LWL-Haushalt: Stärkste Hebesatzsenkung seit 2001 Münster (wh). Die Landschaftsversammlung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hat die stärkste Hebesatzsenkung seit 17 Jahren beschlossen. Demnach sinke der Umlagehebesatz für die 27 LWL-Mitgliedskreise und - Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Lehrermangel: Westfalenspiegel berichtet über Schwierigkeiten an den Grundschulen Westfalen (wh). Der Lehrermangel an den Grundschulen in Westfalen ist teilweise dramatisch. Wie die zuständigen Bezirksregierungen in Arnsberg, Detmold und Münster auf Anfrage des Westfalenspiegels mitteilten, fehlten Mehr lesen > Kultur „Entartete Musik“: Ausstellung zu verfolgten Komponisten im NS-Staat Hattingen (wh). Die Ausstellung „Das verdächtige Saxophon“ im Museum Haus Kemnade in Hattingen rekonstruiert eine NS-Propaganda-Schau, die vor 80 Jahren in Düsseldorf gezeigt wurde. Die Ausstellung „Entartete Mus Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Arbeitsmarkt: Wintermonat lässt die Arbeitslosenzahlen leicht steigen Westfalen (wh). Die Arbeitslosenzahlen in Westfalen sind im Januar leicht gestiegen. Das geht aus einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit für den Nachrichtenservice „Westfalen heute“ hervor. Demnach waren im ve Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… …ist die Landesmeisterschaft für Männerballette in Attendorn. Phantasievolle Kostüme, mitreißende Tänze und natürlich das gewisse Etwas brauchen sie für den Sieg: Bei der Landesmeisterschaft für Männerballette Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Nach dem Umbau: Burg Vischering bietet interaktive Ausstellung Lüdinghausen (wh). Mit einem großen Fest wird die Burg Vischering nach der eineinhalbjährigen Umbauphase am 4. Februar wieder eröffnet. Dabei präsentiert sich die Burg vor allem in der Ausstellungskonzeption moderne Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Altersstatistik: Im Ruhrgebiet leben besonders viele Senioren Westfalen (wh). 3,7 Millionen Menschen in NRW sind im Rentenalter, das entspricht einem Fünftel der Bevölkerung, zeigt eine aktuelle Auswertung des Statistischen Landesamtes von Mikrozensus-Daten aus dem Jahr 2015. Auf Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft LWL-Preußenmuseum: Neueröffnung voraussichtlich 2019 Minden (wh). Emotional, anschaulich und interaktiv will sich das Preußenmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Zukunft präsentieren. Voraussichtlich 2019 wird das Museum in einer alten Defensionskaser Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Provinzial-Bilanz: 130 Millionen Euro Schaden durch Sturmtief „Friederike“ in Westfalen Westfalen (wh). Mehr als 80.000 Schadensfälle in einer Gesamthöhe von voraussichtlich 130 Millionen Euro wurden als Folge des Sturmtiefs Friederike der Provinzial NordWest in Westfalen gemeldet. Das berichtete der Vers Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Die Lippe wird Flusslandschaft des Jahres Westfalen (wh). Mit ihren gut 220 Kilometern Länge ist die Lippe der längste Fluss in Nordrhein-Westfalen. Jetzt gaben der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischverbandes (DAFV) und der Natu Mehr lesen > Seite 150 von 776« Erste«...102030...148149150151152...160170180...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen