Alle Themen Politik/Wirtschaft KfW-Studie: Zahl der Bankfilialen in Westfalen ist deutlich gesunken Westfalen (wh). Mehr als 850 Bankfilialen in Westfalen wurden zwischen 2005 und 2015 geschlossen. Damit ist das Filialnetz in diesem Zeitraum um 25 Prozent geschrumpft, zeigt eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Landarztmangel in Westfalen: NRW-Gesundheitsminister fordert mehr Ausbildung von Allgemeinmedizinern Münster (wh). Alle Medizinischen Fakultäten landesweit sollen einen Lehrstuhl für Allgemeinmedizin einrichten, forderte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in Münster bei einem Symposium zum Thema ärztliche Mehr lesen > Kultur Von Bochum nach Recklinghausen: Olaf Kröck wird Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen (wh). Olaf Kröck wird neuer Intendant der Ruhrfestspiele. Der 45-Jährige folgt auf Frank Hoffmann, der das Recklinghäuser Theaterfestival seit 2004 leitet und für das kommende Jahr sein Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Joe Pilates aus Gelsenkirchen: „Westfalenspiegel“ berichtet über den Erfinder des weltbekannten Fitnesstrainings Westfalen (wh). Rund um die Welt gilt "Pilates" heute als ganzheitliches und effektives Fitnesstraining. Was hingegen weniger bekannt ist: Der Erfinder der Kräftigungsübungen, Hubertus Joseph Pilates Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Umfrage zur Nachbarschaft: In Südwestfalen wird gestritten, im Münsterland geklagt Westfalen (wh). In Ostwestfalen-Lippe sind die Menschen besonders hilfsbereit, in Südwestfalen gibt es viele neugierige Nachbarn und im Münsterland landen Streitigkeiten besonders häufig vor Gericht – zeigt ein Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Expo Real: Westfälische Regionen präsentieren Zukunftsprojekte in München Westfalen (wh). Der Technologie-Dienstleister Dekra investiert auf dem ehemaligen Opelgelände in Bochum. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart erwirbt ein 16.000 Quadratmeter großes Grundstück auf dem Are Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Gastarbeiter Gottes: Westfalenspiegel berichtet über indische Priester in der Region Westfalen (wh). Mehr als 200 internationale Priester arbeiten derzeit in Westfalen. Damit sind in den meisten katholischen Gemeinden der Bistümer Münster, Paderborn und Essen weltkirchliche Geistliche für Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft „anders begegnen“: Inklusives Kulturfestival feiert Premiere in Münster Münster (wh). Unter dem Leitmotiv "anders begegnen" feiert in Münster ein inklusives Kultur-Festival Premiere. Vom 8. bis 14. Oktober präsentieren Musiker, Schauspieler, Tänzer und weitere K Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Skulptur Projekte 2017: 650.000 Besucher und 250 Tätowierungen Münster (wh). Mehr als 650.000 Besucher kamen zu den Skulptur Projekten 2017 in Münster, berichtet das Büro der Kunstausstellung in einer Bilanz. Die fünfte Ausgabe der Schau, die am 1. Oktober zu End Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen in Westfalen sinkt Westfalen (wh). Der Arbeitsmarkt in Westfalen entwickelt sich wieder positiv. Laut einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit für den Nachrichtenservice "Westfalen heute" sank die Zahl der Arbeitslos Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft 68er-Bewegung: „Westfalenspiegel“ berichtet über Pop, Protest und Politisierung Westfalen (wh). Großstädte wie Berlin, Frankfurt und München gelten als die Epizentren der 68-Bewegung in Deutschland. Dass auch Westfalen maßgeblich durch die Proteste beeinflusst wurde " und Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Straßenverkehr: Landesweit erster Schlaufenkreisel in Recklinghausen eingeweiht Recklinghausen (wh). Der landesweit erste Schlaufenkreisel soll den Verkehrsfluss an einer vielbefahrenen Straße in Recklinghausen verbessern. Die innovative Sonderform eines Kreisverkehrs wurde jetzt eingeweiht. 2 Mehr lesen > Seite 160 von 776« Erste«...102030...158159160161162...170180190...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen