Alle Themen Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Ausbildungsmarkt: Deutliches Plus bei Vertragsabschlüssen Westfalen (wh). Die Zahl der Auszubildenden in Westfalen ist gestiegen: Im vergangenen Ausbildungsjahr, das von Oktober 2016 bis September 2017 dauerte, wurden in der Region 57.288 neue Ausbildungsverträge abgeschlo Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft „Sonnensegel“: Günter Behnischs Denkmal im Westfalenpark wird saniert Dortmund (wh). Das marode „Sonnensegel“ im Dortmunder Westfalenpark wird saniert und soll im Herbst 2018 voraussichtlich als Veranstaltungsort wiedereröffnet werden. Das Denkmal prägt den Westfalenpark sei Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte: Positive Entwicklung im November Westfalen (wh). Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist weiter leicht gesunken, zeigt ein Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Demnach waren im November in Westfalen 23.101 schwerbehinder Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Kreativpiloten“: Auszeichnung für westfälische Innovationen Westfalen (wh). Schwimmende Gärten und "Nerdstar": Die Bundesregierung hat zwei Bielefelder Initiativen als "Kultur- und Kreativpiloten 2017" ausgezeichnet. Das deutsch-niederländische Gr&uu Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Medizinische Versorgung: Neues Druckkammerzentrum in Gelsenkirchen schließt Lücke Gelsenkirchen (wh). Das Land NRW hat das Krankenhaus Bergmannsheil Buer in Gelsenkirchen mit der Einrichtung von Druckkammern beauftragt. Es soll eine Versorgungs- und Therapielücke in Westfalen schließen. In Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Virtuelle Plattform: Universitäten Siegen und Münster planen Institut für Verbraucherforschung Siegen (wh). Die Universität Siegen will gemeinsam mit den Universitäten Münster, Düsseldorf und Köln sowie der Verbraucherzentrale NRW ein Virtuelles Institut für Verbraucherwissenschaften Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bertelsmann-Studie: Stärkster gesellschaftlicher Zusammenhalt im ländlichen Westfalen Westfalen (wh). Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist in ländlichen Regionen Westfalens höher als in Großstädten, zeigt eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung. Gesellschaftliche Teilhabe, Gerech Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft NS-Verbrechen: Stadt Meschede und LWL arbeiten Geschichte des Friedhofs „Fulmecke“ auf Meschede (wh). Der Waldfriedhof "Fulmecke" in Meschede soll umgestaltet werden, um in angemessener Form an die polnischen und russischen Zwangsarbeiter zu erinnern, die 1945 im Arnsberger Wald von Waffen-SS und Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Geschenk an Westfalen“: Provinzial-Kulturstiftung engagiert sich seit 20 Jahren für die Region Münster (wh). Von Pankok bis zu Trockel, von Nolde bis hin zu Kippenberger: In der aktuellen Ausstellung "Unerwartete Begegnungen" präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur Werke der Westf& Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Flucht, Migration, Integration: Jüdisches Museum Westfalen erweitert Dauerausstellung Dorsten (wh). Das Jüdische Museum Westfalen erhält eine neue Dauerausstellung. Die Gegenwart und Zukunft jüdischen Lebens in der Region soll mehr Raum einnehmen, hierzu zählen auch Debatten um Flucht, Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Von Hawaiianisch bis Walisisch: „Internationale Bibliothek“ eröffnet in Dortmund Dortmund (wh). In Dortmund hat die "Internationale Bibliothek" in der Stadt- und Landesbibliothek offiziell eröffnet. Mit rund 10.000 Büchern in 111 Sprachen ist die Einrichtung nach eigenen Angaben b Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Frieden.Europa“: Münster und Osnabrück feiern das Europäische Kulturerbejahr Münster (wh). Mit Ausstellungen und einem Europa-Labor begehen die Städte Münster und Osnabrück das Europäische Kulturerbejahr 2018. Das gemeinsame Projekt "Frieden.Europa" wird vom Deu Mehr lesen > Seite 162 von 783« Erste«...102030...160161162163164...170180190...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen