Alle Themen Politik/Wirtschaft Diskussion um A46-Ausbau NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer will mit dem Bund über die Planungen für den umstrittenen Ausbau der A46 bei Menden im Sauerland sprechen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Mit Musik und Propeller Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur feiert am Wochenende mit einem großen Geburtstagsprogramm sein 20-jähriges Bestehen in Herne. Mehr lesen > Kultur Trösten und lachen Das Musik- und Literaturfestival „Wege durch das Land“ findet vom 29. April bis 9. Juli 2023 in Ostwestfalen-Lippe statt. Mit Traudl Bünger und Tilmann Strasser übernimmt ein neues künstlerisches Leitungsduo. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Preisgekrönte Naturfotografie Das Westfälische Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster präsentiert international ausgezeichnete Fotografien der Wildnis. Mehr lesen > Gesellschaft Beste Schülerzeitungen Westfalens ausgezeichnet Die „Pinguin Post“ aus Paderborn, der „Schollblog“ aus Münster und das „Eichendorff-Echo“ aus Kamen zählen zu den Preisträgern des 25. Provinzial-Schülerzeitungswettbewerbs. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Digitalisierung kirchlicher Kunstschätze Die Kulturgüter und Kunstschätze in den Kirchen der westfälischen Gemeinden sollen digital erfasst und öffentlich zugänglich werden. Mehr lesen > Gesellschaft Licht aus für den Klimaschutz Zahlreiche westfälische Städte beteiligen sich am Samstag an der Earth Hour und schalten das Licht an öffentlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten aus, um auf den Umweltschutz aufmerksam zu machen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Alles für die Kleinen Marken aus Westfalen: Kinderwagen und Co. – bei BabyOne aus Münster dreht sich alles um den Nachwuchs. Mehr lesen > Kultur Klassiker und Komödien sind gefragt Der Wunsch nach Unterhaltung sowie das Interesse an einem Stück oder einem Künstler stehen bei Theaterbesuchen im Mittelpunkt. Wer nie ins Theater geht, der kennt das Angebot in der Regel gar nicht, zeigt eine Umfrage. Mehr lesen > Freizeit Achterbahn und Kletterburg Die Freizeitparks in Westfalen starten in die neue Saison. Die Parks locken mit neuen Attraktionen, Shows und Events. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Radtourismus lohnt sich Das Münsterland profitiert von der 100-Schlösser-Route. Wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, sorgt der Tourismus in der Region rund um den beliebten Radweg jährlich für einen Umsatz von 48,3 Millionen Euro. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Ausnahmezustand in Ahaus Vor 25 Jahren kamen die ersten Castor-Transporte mit radioaktiven Brennelementen im Zwischenlager in Ahaus an. Begleitet von Protesten und einem der größten Polizeiaufgebote in der Geschichte der Bundesrepublik. Mehr lesen > Seite 2 von 907«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen