Alle Themen Freizeit / Gesellschaft Rudelgucken in Westfalen Die Fußball-Europameisterschaft geht in die heiße Phase: Die K.o.-Spiele stehen an. Damit steigt die Spannung. Wir zeigen einige der schönsten Orte für das Public Viewing in Westfalen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft IC-Verbindungen vor dem Aus? Berichte über mögliche Streichungen von Intercity-Linien haben in dieser Woche für Aufsehen gesorgt. Betroffen sein könnten auch IC-Linien in Westfalen, berichtet der Spiegel. Die DB dementiert. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft China statt Westfalen Eigentlich sollten in Saerbeck bis zu 10.000 Wasserstoff-Elektrolyseure pro Monat gebaut werden. Nun steht die Produktionsstätte im Münsterland weitestgehend leer, produziert wird stattdessen in China. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bis zu 1375 Cannabis-Anbauvereine in Westfalen Ab dem 1. Juli können Vereinigungen und Genossenschaften bei den NRW-Bezirksregierungen Anträge stellen, um Cannabispflanzen anzubauen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Mahnmal mit Videoüberwachung Das Shoah-Mahnmal in Herne soll wieder dauerhaft geöffnet werden. Videokameras sollen es vor Vandalismus schützen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Spektakel in der Stadt Die Zeit der Festivals beginnt und Münster feiert ab an diesem Wochenende die „Flurstücke". Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfalen ist gewachsen Rund 8,2 Millionen Menschen leben in Westfalen, zeigt der aktuell veröffentlichte Zensus 2022. Seit 2011 ist die Bevölkerung in der Region um rund 70.000 Menschen gestiegen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Von Licht und Freundschaften Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe planen in den kommenden Jahren zahlreiche Sonderausstellungen – von „Naturgewalten“ bis zu Tieren in der Kunst. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Archäologie zu Fuß entdecken Der neue Wanderführer „Rundwanderwege zur Archäologie in Südwestfalen“ lädt zu Erkundungen von bekannten und verborgenen Orten im Sauer-, Sieger- und Wittgensteiner Land ein. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Verantwortung für die Demokratie Das Oberlandesgericht Hamm engagiert sich in verschiedenen Bereichen für die Verteidigung von Rechtsstaat und Demokratie, sagte OLG-Präsidentin Gudrun Schäpers bei der Vorstellung der Jahresbilanz. Mehr lesen > Kultur Zehn Jahre Welterbe Corvey Vor zehn Jahren erklärte die Unesco einen Teil des Klosters Corvey in Höxter zum Weltkulturerbe. Das wird mit einer neuen Attraktion und einer großen Ausstellung gefeiert. Mehr lesen > Freizeit Winnetou reitet wieder Auf der Naturbühne in Elspe starten die Karl May Festspiele mit „Winnetou und das Halbblut – Ein Kampf auf Leben und Tod“ in die Saison. Mehr lesen > Seite 21 von 999« Erste«...10...1920212223...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen