Alle Themen Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Opfer oder Mittäter Im LWL-Klostermuseum Dalheim beleuchtet eine Ausstellung das Verhältnis zwischen den christlichen Kirchen und dem Nationalsozialismus. Mehr lesen > Kultur Abschied angekündigt Tung-Chieh Chuang hat seinen Abschied als Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker und Intendant des Anneliese Brost Musikforum Ruhr angekündigt. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft A1-Ausbau: Appell an Bundesverkehrsminister Verbände und Kommunen entlang der A1 zwischen Münster und Osnabrück fordern einen schnelleren sechsstreifigen Ausbau der Autobahn. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Niedrigste Mieten im Kreis Höxter In Münster müssen Bürgerinnen und Bürger westfalenweit die höchsten Mieten je Quadratmeter Wohnfläche zahlen. Das zeigen Daten aus dem Zensus 2022. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft LWL-Sozialstiftung mit neuem Förderschwerpunkt Die Sozialstiftung des LWL fördert Projekte in Dortmund und Bielefeld mit insgesamt 377.000 Euro. In einem neuen Förderschwerpunkt geht es zudem um die Digitalisierung. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Swift-Fieber in Gelsenkirchen Der amerikanische Superstar Taylor Swift spielt bis Freitag drei Konzerte ihrer „The Eras“-Tour in der ausverkauften Schalke-Arena. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Investition in Wasserstoff-Projekte Bund und Land unterstützen Wasserstoff-Projekte in Westfalen mit mehr als 370 Millionen Euro. Die Gelder fließen in den Chemiepark Marl und nach Gronau. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Nützlich und nervig Vor rund fünf Jahren wurden die ersten E-Scooter auf deutschen Straßen zugelassen. Die Begeisterung war groß. Aber Unfälle und wild geparkte Roller haben auf die Euphoriebremse getreten. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Höhere Ausgaben Der LWL hat im vergangenen Jahr rund 6,1 Milliarden Euro in Westfalen-Lippe ausgegeben. 3,2 Milliarden Euro davon flossen in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Größter Batteriespeicher im Münsterland In Metelen fällt im August der Startschuss für den Bau eines der größten Batteriespeicherparks in Deutschland. Schon 2025 soll er in Betrieb gehen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Wortwitz und altes Handwerk Auf geht’s in die zweite Ferienwoche. Wir geben Tipps für einen erlebnisreichen Sommer. Mit dabei ist auch eine Fossilienwanderung im Waldgebiet „Die Haard". Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Wie teuer wird das Deutschlandticket? Die Verkehrsminister der Länder haben eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket im kommenden Jahr angekündigt. Verkehrsverbünde warten auf die Zusagen vom Bund. Mehr lesen > Seite 23 von 1.003« Erste«...10...2122232425...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen