Alle Themen Gesellschaft / Wissenschaft Gesundheitscampus entsteht in Bocholt Am „Health Education Campus Westmünsterland“ sollen in Zukunft Pflege- und Rettungskräfte akademisch ausgebildet werden. Bocholt wird damit ein weiterer Studienort der FH Münster. Mehr lesen > Kultur Nachrichten von Sam Digitale Kunsterfahrung mit dem Smartphone – das Museum für Gegenwartskunst Siegen präsentiert die App „Sam“ der Künstlerin Florence Jung. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wandel der Erinnerungskultur Vor 30 Jahren eröffnete die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund in einem ehemaligen Polizeigefängnis. Der Erinnerungsort steht vor einer Neuausrichtung. Mehr lesen > Gesellschaft Präzision und Spektakel Bunte Vögel, lautes Spektakel und präziser Sport – Dart wird in Deutschland immer beliebter. Von Donnerstag bis Sonntag trifft sich die europäische Elite in der Dortmunder Westfalenhalle. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Massive Auswirkungen auf Tarifstrukturen Bahnfahren kann einfach und günstig sein – das hat das 9-Euro-Ticket gezeigt. Beim geplanten Nachfolger, dem 49-Euro-Ticket, sind noch viele Fragen offen - auch bei den Verkehrsverbünden der Region. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Amour Fou“ Bielefeld feiert den Stummfilm. Beim 32. Film+MusikFest der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesellschaft präsentieren die Bielefelder Philharmoniker ein frühes Meisterwerk des berühmten Bielefelder Filmregisseurs Murnau. Mehr lesen > Kultur Kaiser „Rotbart“ Mittelalterliche Kunst zur Zeit des berühmten Stauferkaisers „Barbarossa“ zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in einer großen internationalen Sonderausstellung. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Pessimistische Stimmung in der Wirtschaft Die Stimmung in der heimischen Wirtschaft ist so schlecht, wie selten. Vor allem die unberechenbaren Folgen des Krieges in der Ukraine trüben die Aussichten. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Zwischen Mystik und Moderne Unterwegs auf der Goldroute in Schmallenberg-Grafschaft. Wir nehmen Sie mit auf eine Wanderung rund um den Wilzenberg. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wasserstoff statt Erdgas In Holzwickede wurde erstmals in Deutschland eine Erdgasleitung vollständig auf Wasserstoff umgestellt. NRW-Energie- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur weihte die 500 Meter lange Leitung ein. Mehr lesen > Kultur Kunstpreis bleibt erhalten Die Zukunft des Ida-Gerhardi-Förderpreises ist gesichert. Mit Unterstützung neuer Sponsoren kann die Auszeichnung in Lüdenscheid weiterhin an junge Künstlerinnen und Künstler vergeben werden. Mehr lesen > Freizeit Die Lichter bleiben an Viele Städte und Parks leuchten in diesen Wochen wieder. Trotz Energiekrise finden im Herbst zahlreiche traditionelle Licht-Festivals in der Region statt. Mehr lesen > Seite 27 von 907« Erste«...1020...2526272829...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen