Alle Themen Kultur / Politik/Wirtschaft „Aerosolübertragung nahezu ausgeschlossen“ Im Konzerthaus Dortmund wurde die Aerosolbildung und das damit einhergehende Risiko einer Corona-Infektion untersucht. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Digitale Werkstätten Der Kultur-Lockdown wird noch einige Wochen dauern. Museen in Westfalen bieten während der Schließung digitale Programme an. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Fleischindustrie: Gesetz zeigt Wirkung Die Zahl der Festanstellungen in der westfälischen Fleischindustrie ist zum Jahreswechsel deutlich gestiegen. Grund dafür ist ein neues Gesetz, das Werkverträge in Zerlegung und Schlachtung verbietet. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neue Perspektiven gesucht 23,6 Millionen Euro sind 2020 für die Stärkung der Innenstädte in Westfalen bewilligt worden. Das NRW-Heimatministerium fördert Projekte und Aktionen, um Leerständen in den Stadtzentren entgegenzuwirken. Mehr lesen > Kultur Westfälische Künstler im Fokus 250 Jahre regionale Kunst- und Kulturgeschichte behandelt das Werk „Künstlerinnen und Künstler in Westfalen“, das im Ardey-Verlag erschienen ist. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Corona-Impfungen in Westfalen Zehn Tage nach dem offiziellen Corona-Impfstart hat die zieht die Kassenärztliche Vereinigung ein erstes Fazit. Rund 44.000 Bewohner und Mitarbeiter von Pflegeheimen wurden bereits geimpft. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Autobahn GmbH startet in Hamm Zu Jahresbeginn hat die Autobahn GmbH ihren Betrieb aufgenommen. Die Niederlassung Westfalen mit Sitz in Hamm betreut 1400 Kilometer Autobahn. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bürgerbegehren trotz Corona Auch in der Corona-Pandemie haben Bürger für ihre Anliegen gestritten. Zwölf Bürgerbegehren wurden in Westfalen im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht. Häufig stand das Thema Radverkehr im Mittelpunkt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Westfälischer Unternehmer mit globaler Weltsicht“ Helmut Claas, Seniorchef des Harsewinklers Landmaschinenherstellers, ist am 5. Januar im Alter von 94 Jahren verstorben. Der Ostwestfale galt als eine der großen europäischen Unternehmerpersönlichkeiten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Arbeitslosigkeit geht zurück Die Arbeitslosigkeit ist zum Ende des vergangenen Jahres leicht zurückgegangen. In Westfalen waren im Dezember 316.587 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 937 weniger als im Monat zuvor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft 70. Geburtstag von Richard Oetker Richard Oetker ist 70 Jahre alt geworden. Der Urenkel des Unternehmensgründers Dr. August Oetker ist Vorsitzender des Beirats des Bielefelder Nahrungsmittelkonzerns. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Schatzsuche und Finderglück Unsere Geschichte liegt unter unseren Füßen – Archäologen graben sie aus und deuten sie für uns. Über besondere Schätze und die Menschen, die sie bewahren, berichtet der aktuelle WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Seite 3 von 775«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen