Alle Themen Politik/Wirtschaft CDU liegt vorn Nordrhein-Westfalen hat gewählt: CDU und Grüne haben Stimmen gewonnen, SPD und FDP verloren. Die AfD hat es trotz Verlusten in den Landtag geschafft. Mehr lesen > Kultur „Von Fernen umgeben“ Der Kabarettist Dieter Nuhr präsentiert im Osthaus Museum in Hagen digitale Fotoarbeiten. Mehr lesen > Kultur „Marilyn“ in Münster Andy Warhols „Marilyn“ hat bei einer Auktion in New York kürzlich einen Rekordpreis erzielt. Das Museum Pablo Picasso in Münster präsentiert nun das Werk des amerikanischen Pop-Art-Künstlers. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Trans*Personen im Fokus Am Universitätsklinikum Münster eröffnet Deutschlands erstes universitäres Kompetenzzentrum für die gesundheitliche Versorgung von transgeschlechtlichen Personen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Der Zensus ist unverzichtbar“ Es ist das größte statistische Projekt des Jahres: Bei der Haushaltsbefragung im Rahmen des Zensus 2022 werden in Westfalen ab Mitte Mai rund 700.000 Menschen interviewt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Brok sieht deutsche Mitschuld Elmar Brok fordert angesichts des Ukraine-Krieges eine Stärkung der europäischen Verteidigung. Der langjährige EU-Politiker aus Bielefeld warnte, dass der russische Angriff weit über die Ukraine hinausgehen könnte. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mobil in die Zukunft Vorfahrt für das Fahrrad, kostenloser ÖPNV für alle oder doch weiterhin freie Fahrt für den PKW? Wir haben die Parteien zur Landtagswahl gefragt, wie Mobilität in Zukunft aussehen soll. Mehr lesen > Gesellschaft Segen für alle Liebende Zum zweiten Mal haben katholische Priester bundesweit gleichgeschlechtliche Paare gesegnet – trotz eines Verbotes aus dem Vatikan. Auch in Westfalen engagierten sich einige Geistliche. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Rekord bei Auslandsinvestitionen 96 ausländische Unternehmen investierten 2021 in Westfalen. Gefragt war dabei besonders das Ruhrgebiet, berichtet die Gesellschaft NRW.Global Business. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Briefwahl ist gefragt Die Briefwahl ist gefragt wie bei keiner Landtagswahl zuvor. Eine Maskenpflicht gibt es nicht, empfohlen ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung trotzdem. Mehr lesen > Kultur Totgesagte leben länger „Latein. Tot oder lebendig!?“, heißt es ab dem 13. Mai in einer Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Mehr lesen > Gesellschaft Zehn Mal EM-Fußball in Westfalen In Gelsenkirchen und Dortmund werden bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 insgesamt zehn Spiele angepfiffen. Dortmund darf sich über die Ausrichtung eines Halbfinals freuen. Mehr lesen > Seite 3 von 859«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen