Alle Themen Gesellschaft / Kultur „Die Leute lachen ja“ Die Poetry-Slammerin Sandra da Vina spricht im Interview mit dem WESTFALENSPIEGEL über ihren ersten Auftritt und den Segen der Langeweile. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Arbeitsmarkt ist weiter robust“ Die Arbeitslosigkeit in Westfalen ist im Juli um 0,3 Punkte auf 6,6 Prozent gestiegen. Grund für den im Sommer untypischen Anstieg sei die Registrierung ukrainischer Geflüchteter, so die Arbeitsagenturen NRW. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Tipps für die sechste Ferienwoche Zum Ferienfinale geht es auf die Kirmes und auf eine Zeitreise zu den Römern. Wir treffen lustige Geier und den charmanten Orang-Utan Ramon. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Minus durch Corona Die Wirtschaftsleistung in Westfalen ist im Corona-Jahr 2020 um 2,4 Prozent auf knapp 293,9 Milliarden Euro gesunken. Dieser Rückgang liegt unter dem NRW-Schnitt: landesweit sankt das Bruttoinlandsprodukt um 3 Prozent. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Hohe Dunkelziffer Die Corona-Infektionslage in den westfälischen Städten und Kreisen ist zunehmend unklar. Während die Zahl der Bürgertests sinkt, steigt der Anteil der positiven Testergebnisse. Mehr lesen > Kultur Von „Absacker“ bis „Zusammengehörigkeitsgefühl“ In vielen Orten Westfalens werden nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Schützenfeste gefeiert. Der Karikaturist Peter Menne und der Kabarettist Augustin Upmann liefern dazu passend „Das Schützenfest abc“. Mehr lesen > Kultur Auszeichnung für „Haus Stapel“ Das Wasserschloss Haus Stapel bei Havixbeck wird als „National wertvolles Kulturdenkmal“ von der Bundesregierung gefördert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Städte gründen Energie-Krisenstäbe Angesichts der Energiekrise planen die westfälischen Städten Maßnahmen für einen möglichen Energienotstand. Schwelm rechnet mit fünffach erhöhten Gaskosten. Castrop-Rauxel plant, die Wassertemperatur in Bädern ab Mehr lesen > Freizeit / Kultur Tipps für die fünfte Ferienwoche Freibadschwimmen, fruchtige Beats und ein Ausflug ins Reich des Zwergenkönigs. Unsere Tipps für die fünfte Ferienwoche. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Die nächste Katastrophe“ Seit Dezember 2021 ist die A45-Talbrücke bei Lüdenscheid gesperrt. Nun kommt die nächste schlechte Nachricht für die Region: Eine Eisenbahnbrücke ist marode und muss vorläufig gesperrt bleiben. Mehr lesen > Freizeit / Kultur 20 Jahre „Münster-Tatort“ Am 20. Oktober 2002 lösten Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne ihren ersten Fall: „Der dunkle Fleck“. Mit dem nächsten „Münster-Tatort“ wird ihr 20-jährige Jubiläum gefeiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Ehemalige Synagoge vor Abriss Einer ehemaligen Synagoge in Detmold droht der Abriss. Der Eigentümer will dort Parkplätze bauen. Immer mehr Organisationen fordern den Erhalt des Gebäudes. Mehr lesen > Seite 31 von 898« Erste«...1020...2930313233...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen