Alle Themen Gesellschaft / Kultur Tragik und Komik Buchtipp: Dortmund-„Tatort“-Star Jörg Hartmann feiert sein literarisches Debüt mit einem autobiografischen Buch. Lebendig, abwechslungsreich und witzig-pointiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Erschütternde Berichte“ Eine Tagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hat eine Zwischenbilanz zur Aufarbeitung von Kinderverschickung in NRW gezogen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Zauber der Sprechblase“ „Zok Roarr Wumm“ – das Museum für Westfälische Literatur auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde präsentiert eine Comic-Ausstellung. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Filmisches Gedächtnis Das Medienarchiv Bielefeld hat in einem ehemaligen Kino neu eröffnet. Nach einem Brand stellt sich die Einrichtung neu auf. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Urbane34 für das Ruhrgebiet Der Regionalverband Ruhr plant nach der Internationalen Gartenausstellung 2027 ein weiteres Großprojekt. Mehr lesen > Gesellschaft Herr Rees und das „Wunder von Bern“ Am 4. Juli jährt sich der erste WM-Titel einer deutschen Fußballnationalmannschaft zum 70. Mal. Der Westfale Willi Rees war damals im Wankdorf-Stadion dabei. Mehr lesen > Gesellschaft Liebe auf den zweiten Blick Nur noch sieben Spiele stehen bei der Fußball-Europameisterschaft an. Zeit für ein westfälisches Fazit und die Erkenntnis: England hat Gelsenkirchen doch noch lieb. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehrheit für „Stalag“ Der Paderborner Kreistag hat „grünes Licht“ für die Weiterentwicklung der Gedenkstätte „Stalag 326“ in Schloß Holte-Stukenbrock gegeben. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Wasser soll noch sauberer werden Mikroschadstoffe belasten zahlreiche Gewässer. Daher sollen Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe ausgestattet werden. Zum Beispiel in Dortmund-Deusen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Feel the Beat“ Letzte Chance: Musik bewegt – in einer Sonderausstellung im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bewerbung für Grimme-Online-Award Das finanziell angeschlagene Grimme-Institut in Marl vergibt auch in diesem Jahr einen Online-Preis – auch dank der Unterstützung durch das Land NRW. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Ohne Rückenwind Der Arbeitsmarkt in Westfalen stagniert zu Beginn des Sommers. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 7,1 Prozent. Mehr lesen > Seite 31 von 1.010« Erste«...1020...2930313233...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen