Alle Themen Politik/Wirtschaft Höfe statt Hertie Zahlreiche Galeria-Filialen stehen vor dem Aus. Herne, Lünen und Recklinghausen zeigen, wie aus leerstehenden Warenhäusern Neues entstehen kann. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Arbeit bedeutet Normalität“ Die fünfte LWL-Messe der Inklusionsunternehmen hat in Dortmund rund 120 Betriebe aus Westfalen, zahlreiche Fachleute sowie Menschen auf Jobsuche zusammengebracht. Mit dabei war auch Europas erste Inklusionsbrauerei. Mehr lesen > Gesellschaft Trauer um getötete Zwölfjährige Nach dem Mord an einem zwölfjährigen Mädchen aus Freudenberg sind viele Menschen auch über die Region hinaus schockiert. Politiker beobachten eine Verrohung der Gesellschaft. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft NRW.Bank steigert Fördervolumen Die NRW.Bank hat im vergangenen Jahr in Westfalen Fördermittel von 5,2 Milliarden Euro vergeben. Vor allem im Bereich Infrastruktur und Kommunen flossen mehr Fördergelder als im Vorjahr. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bibliotheken laden zur langen Nacht Zahlreiche Büchereien in Westfalen beteiligen sich mit Lesungen und Mitmachaktionen an der 10. Nacht der Bibliotheken. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto „grenzenlos“. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Aus für sechs Galeria-Standorte Die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH will 52 Filialen schließen. Darunter sind auch sechs Standorte in Westfalen. Die Filialen in Münster und Bochum bleiben erhalten Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Westfälischer Friede“ als Blaupause? Was können wir für die Lösung aktueller Konflikte aus dem Westfälischen Frieden von 1648 lernen? Dieser Frage geht eine Veranstaltung des Westfalen e.V. nach. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Oscar für Hauschka Der aus Kreuztal bei Siegen stammende Komponist und Pianist Volker Bertelmann alias „Hauschka“ ist in der Nacht auf Montag mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Ein großes Plus“ Am 15. März 2023 findet in Dortmund die fünfte LWL-Messe der Inklusionsunternehmen in Dortmund statt. Westfalen ist Vorreiter in Sachen beruflicher Inklusion. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Unterstützung für berufliche Inklusion Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will sein „Budget für Arbeit“ unbefristet verlängern. Das Programm unterstützt Menschen mit Behinderung darin, auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu wechseln. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Künstliche Intelligenz gegen Vandalismus Ein Spielplatz in der Gelsenkirchener Innenstadt wird mit Künstlicher Intelligenz überwacht. Das soll dazu beitragen, Alkoholgelage und eine Vermüllung zu verhindern. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Teure Türme Die Steigerung der Baukosten trifft große öffentliche Bauprojekte. Die Sanierung des Marler Rathauses wird voraussichtlich ein Drittel teurer als ursprünglich geplant. Mehr lesen > Seite 4 von 907« Erste«...23456...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen