Alle Themen Politik/Wirtschaft Corona trifft Arbeitsmarkt Die Corona-Krise hat deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt in Westfalen hinterlassen. Im April ist die Arbeitslosigkeit in der Region auf 7,0 Prozent gestiegen, das sind 0,7 Prozentpunkte mehr als im Monat zuvor. 315.6 Mehr lesen > Freizeit / Kultur Kindertheater bei Youtube Das Theater Gütersloh bringt Kindertheater in die heimischen Wohnzimmer. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Corona trifft Arbeitsmarkt Die Corona-Krise hat deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt in Westfalen hinterlassen. Im April ist die Arbeitslosigkeit in der Region um 0,7 Prozentpunkte auf 7,0 Prozent gestiegen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Waldbesitzer fordern Hilfen In den Wäldern der Region wachsen die Holzstapel und der Borkenkäfer befällt erneut die Bestände. Das trockene Frühjahr und die Corona-Krise haben die Situation weiter verschärft. Mehr lesen > Kultur „Es gibt positive Signale“ Im Interview spricht der Kulturmanager Dr. Herbert Knorr über seinen Abschied nach 25 Jahren an der Spitze des Westfälischen Literaturbüros und über Kultur in Zeiten von Corona. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Dortmunder gewinnt Naturfoto-Wettbewerb Der Fotograf Peter Lindel hat mit seinem Bild von einem Feldhasen im Dortmunder Norden den Wettbewerb "GDT Naturfotograf des Jahres 2020" gewonnen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft OLG-Jubiläum ohne Festakt Das Oberlandesgericht Hamm hat aufgrund der Corona-Pandemie seinen Festakt zum 200. Jubiläum abgesagt. Gleichzeitig will die Behörde wieder zu einem möglichst normalen Betrieb zurückkehren. Mehr lesen > Kultur Sommer ohne Freilichttheater Fast sämtliche Freilichttheater in Westfalen haben ihre diesjährige Spielzeit abgesagt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft 159 Opfer rechter Gewalt in Westfalen Die Beratungsstelle „BackUp“ für Opfer rechter Gewalt hat in Westfalen im vergangenen Jahr 80 rechte Gewalttaten mit 159 Betroffenen registriert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Neubeginn für „Medizin neu denken“ Das Land NRW stellt in Aussicht, dass das Modellvorhaben „Medizin neu denken“ an den Universitäten Bonn und Siegen weitergeführt werden kann. Mehr lesen > Gesellschaft Kritik an Biozideinsatz gegen Eichenprozessionsspinner Städte und Gemeinden beginnen mit der vorbeugenden Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Vom BUND kommt heftige Kritik an den Sprüheinsätzen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Corona-Krise: Große Nachfrage nach Krediten In der Corona-Krise verzeichnen die Sparkassen in Westfalen eine große Nachfrage nach neuen Krediten und Fördermitteln sowie nach Unterstützung bei der Tilgung von Darlehen. Mehr lesen > Seite 42 von 775« Erste«...102030...4041424344...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen