Alle Themen Politik/Wirtschaft Herne ist jetzt Autostadt Im Ruhrgebiet werden wieder Autos produziert. In Herne wurde jetzt das erste elektronische Nutzfahrzeug, der „Tropos Able“, ausgeliefert. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Neue Zoodirektorin für Münster Dr. Simone Schehka wird die neue Direktorin des Allwetterzoos Münster. Der Rat der Stadt und der Aufsichtsrat des Zoos haben sie einstimmig in das Amt gewählt. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Hochrechnung: 4,1 Milliarden Euro Verlust im Tourismus Viele Hotels, Gaststätten und Freizeitveranstalter in Westfalen kämpfen in der Corona-Krise um ihre Existenz, zeigt eine Umfrage im Auftrag des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Was wird aus der Kommunalwahl? Der NRW-Landesverband des Vereins „Mehr Demokratie“ hat sich dafür ausgesprochen, dass die Kommunalwahl trotz Corona-Krise am 13. September stattfindet. Mehr lesen > Kultur Klassik im Autokino Internationale Klassik-Künstler live aus dem Auto erleben – das ermöglicht das neue Musikfestival „Drive & Live“. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft „Zukunftsgärten“ für das Ruhrgebiet Gelsenkirchen und Dortmund werden Hauptschauplätze der Internationalen Gartenschau 2027 sein und „Zukunftsgärten“ präsentieren. Mehr lesen > Gesellschaft Münsterland Giro abgesagt Die 15. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro findet in diesem Jahr nicht statt. Die Veranstaltung soll am 3. Oktober 2021 nachgeholt werden. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Sonnensegel“ wird offener Treffpunkt Das „Sonnensegel“ im Dortmunder Westfalenpark soll wieder zu einem Treffpunkt und Veranstaltungsort werden. Die Sanierung des bekannten Denkmals ist fast abgeschlossen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Hauptschacht auf Prosper-Haniel verfüllt Ein weiteres Kapitel des Bergbaus ist geschlossen. Auf der ehemaligen Zeche Prosper-Haniel in Bottrop wurde jetzt die Verfüllung des Förderbergs vollendet. Mehr lesen > Kultur „Soli-Kultur“ findet viele Fans Für Kulturschaffende ist die Corona-Pandemie eine existenzielle Bedrohung. Zahlreiche Solidaritätsaktionen wollen Unterstützung für Künstler, Ensembles und Festivals leisten. Mehr lesen > Gesellschaft Erinnerung an 75 Jahre Kriegsende Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg. Aktionen und Ausstellungen erinnern an das Kriegsende und die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus. Mehr lesen > Gesellschaft „Erinnern kann man nicht von oben verordnen“ Im Interview mit dem WESTFALENSPIEGEL spricht LWL-Direktor Matthias Löb über den Beitrag seines Verbands zur Erinnerungskultur und die Zukunft des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag 326. Mehr lesen > Seite 47 von 782« Erste«...102030...4546474849...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen