Alle Themen Gesellschaft Das schönste Rathaus steht in Recklinghausen Die Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens haben in einer Online-Umfrage entschieden: Recklinghausen hat das schönste Rathaus im Land. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „RUMS“: Digitaler Journalismus startet in Münster In Münster geht an diesem Samstag, 28. März, ein neues digitales Medienprojekt an den Start. Kritischer und konstruktiver Lokaljournalismus soll die Medienlandschaft der Stadt bereichern. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Virtuelles Krankenhaus startet Das Universitätsklinikum Münster baut im Auftrag des NRW-Gesundheitsministeriums ein Virtuelles Krankenhaus NRW auf. Ziel ist es, Corona-Patienten besser intensivmedizinisch behandeln zu können. Mehr lesen > Kultur „Wie bei einer Netflix-Serie“ Die Museen der Region müssen wegen der Corona-Pandemie vorerst geschlossen bleiben. Viele haben daraufhin ihr Online-Angebot ausgebaut. Auch das LWL-Archäologiemuseum in Herne. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Corona-Krise: Landwirten fehlen Erntehelfer Einen Engpass bei der Versorgung mit Lebensmitteln wird es nicht geben, sagt der Bauernverband. Aber vor allem Spargelbauern wissen nicht, ob sie genügend Erntehelfer bekommen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kommunen und Wirtschaft begrüßen Corona-Rettungsschirm Verbände der Kommunen und der Wirtschaft in Westfalen haben das NRW-Rettungsschirmgesetz begrüßt. Gleichzeitig wird ein "kommunaler Rettungsschirm" gefordert. Mehr lesen > Gesellschaft Earth Hour: Licht aus für den Klimaschutz Zahlreiche Städte und Kommune aus Westfalen beteiligen sich an der „Earth Hour“, einer weltweiten Aktion zum Klimaschutz. Am Samstag, 28. März, geht für eine Stunde lang das Licht aus. Mehr lesen > Kultur Kultur unter Quarantäne Kultureinrichtungen sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Nun bringen sie Kunst, Theater und Lesungen in die Wohnzimmer der Menschen. Mehr lesen > Kultur Ruhrfestspiele finden nicht statt Die Corona-Pandemie bremst die Kultur weiter aus. Nun sind auch die Ruhrfestspiele 2020 abgesagt worden. Möglicherweise werden Teile des Programms im Herbst gezeigt. Mehr lesen > Gesellschaft Brilon sagt Internationale Hansetage ab Die Stadt Brilon hat die für Anfang Juni geplanten 40. Internationalen Hansetage wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Alles andere sei nicht verantwortlich, so Bürgermeister Bartsch. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft NRW.Bank: Hohe Nachfrage nach Wohnraumdarlehen Die NRW.Bank hat im vergangenen Jahr landesweit Förderkredite im Umfang von insgesamt 10,3 Milliarden Euro neu zugesagt, davon fließen fast 3,7 Milliarden Euro nach Westfalen. Mehr lesen > Kultur Scully-Turm begeisterte Besucher Die Skulptur "Opulent Ascension" von Sean Scully hat bis zum 13. März Besucher ins LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster strömen lassen. Mehr lesen > Seite 48 von 776« Erste«...102030...4647484950...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen