Alle Themen Politik/Wirtschaft Städtepartnerschaften auf Eis Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine belastet die Partnerschaften westfälischer Städte mit russischen Kommunen. Gleichzeitig werden Hilfsangebote für ukrainische Partner ausgeweitet. Mehr lesen > Kultur „Belecker Sturmtag“ als Kulturerbe Das Steigerlied und die Trinkhallen stehen bereits auf der Liste für Immaterielles Kulturerbe des Landes NRW, nun kommt unter anderem der “Belecker Sturmtag“ hinzu. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wählen mit Handicap Menschen mit Behinderung sollen bei der NRW-Landtagswahl mit speziellen Hilfen ihre Stimme abgeben können. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Tag der Westfälischen Geschichte in Minden Der Mindener Geschichtsverein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums findet der 73. Tag der Westfälischen Geschichte vom 29. bis 30. April an der Weser statt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Unendlicher Spaß“ Das Literatur- und Musikfestival „Wege durch das Land“ geht auf den Center-Court und fragt nach Witz in (post-)pandemischen Zeiten. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Groove“ in Gronau Zwei Jahre tönten pandemiebedingt keine Jazzklänge durch Gronau. Jetzt startet das 34. Jazzfest in der Stadt im Kreis Borken wieder durch. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Positive Ferienbilanz Die Tourismusregionen in Westfalen haben eine meist positive Bilanz der Osterferien gezogen. Auch in den Jugendherbergen zieht die Nachfrage wieder an. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft 31,4 Millionen Euro für die Denkmalpflege Das Land Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen des Denkmalförderprogramms 2022 insgesamt 31,4 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld fließt auch in zahlreiche Projekte in Westfalen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bühne frei! Die Freilichtbühnen in Westfalen fiebern der neuen Saison entgegen. Zwei Jahre lang hat die Pandemie sie ausgebremst, nun hoffen Laientheater auf einen Normalbetrieb im Sommer 2022. Mehr lesen > Wissenschaft Weniger Smartphone, mehr Zufriedenheit Menschen, die ihre Smartphone-Nutzung reduzieren, haben eine größere Lebenszufriedenheit. Das belegt eine Studie der Ruhr-Universität Bochum. Mehr lesen > Kultur Licht und Farbe in Liesborn Liebermann, Macke, Nolde – das Museum Abtei Liesborn nimmt die Besucher der Ausstellung „Meisterwerke des Expressionismus aus der Sammlung Johenning“ mit in eine Welt aus Licht und Farbe. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Land fördert vernetzte Mobilität Mit rund 4,7 Millionen Euro fördert das Land Projekte zur klimafreundlichen und vernetzten Mobilität in Westfalen. Mehr lesen > Seite 5 von 858« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen