Alle Themen Kultur / Politik/Wirtschaft 175 Jahre Märzrevolution 1848 war ein Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte. Am 9. März vor 175 Jahren gab es erste Tumulte im Siegerland. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wirtschaftlich prekär NRW-Medienminister Nathanael Liminski fordert die Bundesregierung auf, Verlage bei der Zeitungszustellung zu unterstützen. Hintergrund sind auch Ankündigungen westfälischer Verlage, Anzeigenblätter einzustellen. Mehr lesen > Kultur „Dichter des Sauerlandes“ Das Grimme-Museum in Olsberg übersetzt das Schaffen des Heimatdichters Friedrich Wilhelm Grimme in die heutige Zeit. Mehr lesen > Gesellschaft Evangelische Kirche verliert Mitglieder Die Zahl evangelischer Kirchenmitglieder in Westfalen-Lippe ist erneut deutlich gesunken. Sterbefälle, aber auch Kirchenaustritte sind Gründe für die Verluste. Mehr lesen > Gesellschaft Kick it like Petra Zum internationalen Frauentag stellen wir eine wahre Pionierin vor: Die Bochumerin Petra Landers zählte in den 1970er Jahren zu den ersten Fußballerinnen in Deutschland. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Künstliche Intelligenz schafft Kunst In Bad Oeynhausen fragt die Ausstellung „Alles Kunst! Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz“ nach Künstlicher Intelligenz in der Kunst. Mehr lesen > Kultur Westfälischer Archivtag in Hagen Der 74. Westfälische Archivtag beschäftigt sich am 15. und 16. März mit digitalen und analogen Lösungen für kommunale Archive. Mehr lesen > Kultur Trauer um Heinrich Peuckmann Der Autor Heinrich Peuckmann ist am 3. März im Alter von 73 Jahren gestorben. Er engagierte sich für die Dortmunder Literaturszene, für Frieden und Demokratie. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Lippe vereint das Beste“ Mit einem Festakt haben die Landesregierung, der Landtag und der Kreis Lippe zwei bedeutende Jubiläen gefeiert: 900 Jahre Lippe und 50 Jahre Kreis Lippe. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Westfälischer Friedenspreis für Macron Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erhält den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens. Mehr lesen > Gesellschaft Rettung für den „Wiesenclown“ Vor 50 Jahren wurde das Washingtoner Artenschutzabkommen unterzeichnet. Zahlreiche Tiere und Pflanzen sind Gefährte – zum Beispiel das Braunkehlchen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Erinnerungsbahn“ fährt durch Dortmund Eine Straßenbahn erinnert in Dortmund an jüdische Bürger, die vor 80 Jahren nach Auschwitz deportiert wurden. Mehr lesen > Seite 5 von 907« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen