Alle Themen Freizeit / Politik / Wirtschaft „Monocab“ im „Zukunftsgarten“ Das in Ostwestfalen-Lippe entwickelte Einschienenfahrzeug „Monocab“ soll bei der Internationalen Gartenausstellung 2027 im Einsatz sein. Ziel ist, dass Besucher das innovative Verkehrsmittel dort testen können. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Arbeitsmarkt stagniert Die Zahl der Arbeitslosen ist in Westfalen im Oktober leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 6,8 Prozent. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Netzwerk erforscht Wald der Zukunft Das neu gegründete „Forschungsnetzwerk Wald NRW“ soll analysieren, wie der Wald in der Region besser auf den Klimawandel vorbereitet werden kann. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Teure Städte, günstige Städte Münster ist die teuerste Stadt in Sachen Lebenshaltungskosten in Westfalen. Hamm, der Hochsauerlandkreis und der Kreis Höxter zählten zu den günstigsten Regionen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr Geld für Unterbringung Geflüchteter Die Kommunen in der Region erhalten finanzielle Unterstützung für die Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen. Mehr lesen > Kultur Preis für Kunstvereine geht nach Dortmund Der Dortmunder Kunstverein ist mit dem diesjährigen Preis für Kunstvereine ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Kultur „Stehenbleiben bedeutet Rückschritt“ Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die 12. Westfälische Kulturkonferenz zum Thema „Die Macht der Veränderung. Wege zu (neuer) Relevanz von Kultureinrichtungen“ verfolgt. Mehr lesen > Kultur Talentprobe Das Consol Theater in Gelsenkirchen unterstützt Jugendliche mit dem Theaterprojekt "!Stage" auf dem Weg in eine Ausbildung. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft In Reserve In Münster hat die Bundeswehr das Heimatschutzregiment 2 in Dienst gestellt. Knapp 500 Reservisten üben dort regelmäßig. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Im „Inselkino“ Das Apollo Service Kino in Altena ist als „Deutschland beliebtestes Kino“ ausgezeichnet worden. Mit einer familiären Atmosphäre setzte es sich gegen Multiplex-Theater durch. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Tragfähige Lösung“ gesucht Es gibt Rückenwind für die NS-Gedenkstätte Stalag. Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur fordert eine „tragfähige Lösung“ für den umstrittenen Ausbau. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Trübe Stimmung Industrie, Handel und Handwerk in der Region schlagen angesichts der aktuellen Herausforderungen Alarm. Die Stimmung in der westfälischen Wirtschaft ist getrübt. Mehr lesen > Seite 65 von 1.003« Erste«...102030...6364656667...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen