Alle Themen Freizeit Britischer Preis für Gütersloher Park Der Botanische Garten und Stadtpark in Gütersloh sind in die Top 5 von weltweit 155 ausgezeichneten öffentlichen Gärten gewählt worden. Mehr lesen > Gesellschaft Wettbewerb „Westfalen-Beweger“ startet Die Stiftung Westfalen-Initiative belohnt kreative Ideen im bürgerschaftlichen Engagement mit insgesamt 35.000 Euro. Der Wettbewerb „Westfalen-Beweger“ geht in eine neue Runde. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Römermuseum feiert mit Familientag Ein Bett für die Verbrennung eines Toten ist der neue Höhepunkt im frisch renovierten LWL-Römermuseum in Haltern. Zukünftig wird es regelmäßige Familiensonntage geben. Mehr lesen > Wissenschaft Nächster Schritt für Batterieforschung Die Batterieforschungsfabrik soll im Süden von Münster gebaut werden. Das Land hat nun ein Grundstück erworben. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kommunalfinanzen: Grünes Licht für Bochum Die Stadt Bochum hat den ersten ausgeglichenen Haushalt seit fast 30 Jahren präsentiert. Die Haushaltssicherung endet damit drei Jahre eher als vorgesehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Ärztemangel: Gemeinde Neuenrade betreibt Hausarztpraxis In Neuenrade hat Anfang des Jahres die erste kommunale Hausarztpraxis in NRW eröffnet. Das Medizinische Versorgungszentrum gilt als Pilotprojekt im Kampf gegen den Ärztemangel. Mehr lesen > Gesellschaft Ausstellung gegen das Vergessen Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. Die Villa ten Hompel präsentiert aus diesem Anlass die Ausstellung „Einige waren Nachbarn“. Mehr lesen > Kultur Virtuelles Kunstwerk in Dortmunder Museum Benno Elkans „Mahnmal für die wehrlosen Opfer des Bombenkriegs“ ist als virtuelles Kunstwerk im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mehr Bürgerbegehren für bessere Fahrradinfrastruktur Die Zahl der Bürgerbegehren ist in Westfalen leicht gestiegen. Einen regelrechten Boom erleben die sogenannten Radentscheide für eine bessere Fahrradinfrastruktur. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft OWL Arena statt Gerry Weber Stadion Das Gerry Weber Stadion in Halle/Westfalen heißt ab sofort OWL Arena. 13 große Unternehmen aus der Region sponsern das Stadion, in dem auch das ATP-Tennisturnier stattfindet. Mehr lesen > Wissenschaft Zentrum für Nanotechnologie weltweit auf Platz 2 Das Zentrum für Nanotechnologie (CeNTech) in Münster ist die weltweit zweit-erfolgreichste „Public-private partnership“-Einrichtung in der High-Tech-Forschung. Mehr lesen > Kultur Autor Josef Reding ist gestorben Der Dortmunder Schriftsteller Josef Reding ist am 10. Januar im Alter von 90 Jahren gestorben. Er gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten der westfälischen Literaturszene. Mehr lesen > Seite 68 von 783« Erste«...102030...6667686970...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen