Alle Themen Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalenstudie: Strategien gegen drohenden Fachkräftemangel entwickeln Westfalen (wh). In Westfalen begegnen sich vielfältige Herausforderungen, die der demographische Wandel bundesweit stellt, auf engem Raum. Einige Entwicklungen verlaufen in der Region jedoch untypisch, zeigt die neue St Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Premiere in Bochum: Turn-WM für Sportler mit Down-Syndrom Bochum (wh). Der Verein „Turnzentrum Bochum-Witten 2010 e.V.“ richtet die Weltmeisterschaft im Gerätturnen und der Rhythmischen Sportgymnastik für Athleten mit Down-Syndrom aus. Die Wettkämpfe werden erstmals in Mehr lesen > Freizeit / Kultur Wiedereröffnung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica Porta Westfalica (wh). Am Sonntag, 8. Juli, eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica wieder. Fast zwei Jahre nach dem Start der Sanierungsarbeiten erstrahlt d Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft zeit.punktNRW: Umfassendes Zeitungsarchiv online zugänglich Münster (wh). Sie sind wichtige Quellen zur Regional- und Ortsgeschichte – jetzt stehen historische regionale und lokale Zeitungen online und kostenfrei für jedermann bereit. Im jetzt freigeschalteten Zeitungsportal Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Statistik: Arbeitslosenzahlen in Westfalen sinken weiter Westfalen (wh). Die Zahl der Arbeitslosen in Westfalen ist im Juni weiter gesunken. 281.076 Menschen waren in der Region ohne Job, zeigt eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit für den Nachrichtenservice „Westfa Mehr lesen > Kultur LWL gibt 100.000 Euro für die Freilichtbühnen in Westfalen Westfalen (wh). Finanzspritze für die Freilichtbühnen in Westfalen: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt in diesem Jahr 13 westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher Freilichtbühnen Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Sparda-Bank-Fusion: Münster und West werden eins Münster (wh). Die Fusion der Sparda-Bank West mit der Sparda-Bank Münster ist beschlossene Sache. Die ordentliche Vertreterversammlung der Sparda-Bank West hat dem Vorhaben mit einer Mehrheit von 98,4 Prozent der abgeg Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Westfalen: Wirtschaftskraft legt weiter zu Westfalen (wh). Das Bruttoinlandsprodukt in Westfalen ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr um gut 2,9 Prozent auf 279 Milliarden Euro gestiegen. Wirtschaftsstärkste Region war die Stadt Münster, wie das Statistische Lande Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Personalien Steven Sloane beendet mit der Spielzeit 2020/2021 seine Arbeit als Generalmusikdirektor der Stadt Bochum und als Intendant des Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Sloane, der seit August 1994 die Bochumer Symphoniker leitet Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist der Weinlehrpfad am Dortmunder Phoenix-See. Dort kann – wer möchte – seit kurzem viel Interessantes über den Weinanbau und die Geschichte des Weinanbaus in Dortmund erfahren. Ausgerechnet hier, wo einst die Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Sind Museen cool?: LWL will Jugendliche mit neuen Konzepten besser erreichen Münster (wh). Kann ein Museum Kinder und Jugendliche heute noch mit Sammlerstücken in Glasvitrinen begeistern oder sollte in Zukunft eine Ausstellung digital und interaktiv funktionieren? Über solche Fragen rund um da Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Digitalisierung: Südwestfalen und Dortmund wollen gemeinsam erfolgreich sein Arnsberg (wh). Südwestfalen und Dortmund wollen stärker zusammenarbeiten, haben die Regionen vereinbart. Ziel sei es, Herausforderungen, insbesondere was die Digitalisierung angeht, für die Wirtschaft erfolgreich zu g Mehr lesen > Seite 68 von 712« Erste«...102030...6667686970...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen