Alle Themen Freizeit / Kultur Festival feiert Neuauflage Das Places_Virtual Reality Festival feiert vom 14. bis 16. Mai in Gelsenkirchen seine Neuauflage. Es gilt als Deutschlands erstes und größtes frei zugängliches Festival für virtuelle Realität. Mehr lesen > Kultur Leitungswechsel am Kunstmuseum Ahlen Dr. Stephan Trescher leitet seit Anfang des Jahres das Kunstmuseum Ahlen. Er löst den langjährigen Direktor Burkhard Leismann ab. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Müllsünden: Höhere Strafen in westfälischen Städten Westfälische Städte kämpfen mit Bußgeldern und Einsatzkräften gegen Müllsünder – es geht um Zigarettenkippen auf dem Fußweg, wilde Müllkippen und die illegale Entsorgung gefährlicher Stoffe. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Rekordjahr am Dortmunder Flughafen Die Flughäfen in Westfalen ziehen eine gemischte Jahresbilanz: Dortmund erlebte ein Rekordjahr, in Paderborn/Lippstadt und Münster/Osnabrück gab es rückläufige Zahlen. Mehr lesen > Kultur City-Ring für „Fliegende Bilder“ Der Filmemacher Adolf Winkelmann wurde für seine „Fliegenden Bilder“ am Dortmunder U mit dem City-Ring 2020 der Dortmunder Kaufleute ausgezeichnet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft 54 Apotheken weniger Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe meldet zum Jahresbeginn einen Negativrekord: 2019 gab es den stärksten Rückgang von Apotheken in der Region in der 75-jährigen Geschichte der Kammer. Mehr lesen > Kultur OWL.Kultur-Plattform kommt Vom großen Museum bis zur ehrenamtlichen Initiative, ob in der Stadt oder auf dem Land: Die OWL.Kultur-Plattform soll in Zukunft die kulturellen Angebote in Ostwestfalen-Lippe bündeln. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Brötchen mit Bon Seit Jahresbeginn ist der Kassenzettel beim Einkauf Pflicht - selbst wenn es nur um ein Brötchen oder einen Apfel geht. Bäcker und Markthändler in Westfalen kämpfen gegen die neue Auflage. Mehr lesen > Wissenschaft „Smarte Informationen“ statt „Big Data“ Wie lassen sich aus einer Flut von Daten möglichst zielgenau Informationen über unsere Umwelt gewinnen? Diese Frage wird an der Universität Siegen in dem Projekt „Menelaos_NT“ erforscht. Mehr lesen > Gesellschaft „Menschliche Größe“ Rolf Abrahamsohn ist mit dem Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet worden. Als Zeitzeuge erzählt der Marler regelmäßig Schülern über das Leid in Konzentrationslagern. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Ruhrgebiet will Welterbe werden Die Industrielle Kulturlandschaft Ruhr soll Unesco-Weltkulturerbe werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Freie Schulfahrten zu Gedenkstätten Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ermöglicht seit Jahresbeginn Fahrten zu Gedenkstätten für Kinder und Jugendliche aus seinem Mobilitätsfonds. Mehr lesen > Seite 69 von 783« Erste«...102030...6768697071...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen