Alle Themen Politik/Wirtschaft Nach Fukushima: Stadt Iserlohn wechselt zu Öko-Strom Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Modellprojekt: Mädchen gewinnen Sicherheit in einer mobilen Gesellschaft Hamm (wh). Eine Fahrkarte kaufen, nach dem Weg fragen, in den richtigen Zug steigen: Was selbstverständlich klingt, braucht in manchen Fällen Übung. Ein Modellprojekt aus Hamm will Mädchen helfen, sic Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Gewerbesteuer: Ruhrgebietsstädte erheben höchste Sätze Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Mit Trennschleifer und Schweißbrenner: Wittener Tage für neue Kammermusik erkunden die Ruhr Witten (wh). Die musikalische Erkundung der Ruhr gehört in diesem Jahr zu den Höhepunkten der Wittener Tage für neue Kammermusik. An mehreren Aufführungsorten im Umfeld der Schleuse Herbede erforschen Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kreativ aber zögerlich: Zahl der Gründerinnen in Westfalen geht zurück Westfalen (wh). Sie sind Spielzeugberaterinnen, leiten eine Kochschule oder verkaufen Nüsse im Internet: Existenzgründerinnen in Westfalen sind bei der Planung ihrer Unternehmen kreativ. Trotzdem sinkt die Zahl Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Eine Reise zu Fuß und eine einzigartige Rettung Auch in Westfalen steht ein Atommeiler. Nach der Katastrophe im japanischen Fukushima sind die Sorgen vieler Anwohner der stillgelegten Anlage in Hamm wieder aufgeflammt. Nicht ohne Grund: Um den Hochtemperaturreaktor im Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Per Drucksensor: „Intelligente Bürostühle“ sparen in Iserlohn Energie Iserlohn (wh). Ob das Licht ausgeht oder die Temperatur der Heizung abgesenkt wird, entscheidet in Iserlohn künftig der Bürostuhl. Durch die Funkstuhl-Technik der Balver Firma Kleine Funktechnik soll in 16 B&uu Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Studie: Fast jedes dritte Kind in Gelsenkirchen leidet unter Armut Westfalen (wh). Bei der Kinderarmut in Westfalen gibt es große regionale Unterschiede. Laut einer aktuellen Analyse der Gütersloher Bertelsmann-Stiftung sind der Kreis Recklinghausen sowie einige kreisfreie St Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Schalksmühler Rechtsanwalt ist Mittelalter-Koch Altena (wh). Spinat mit Zimt oder Kürbiskuchen mit Käse und Rosenwasser: Solche Speisen sind das Spezialgebiet von Roger Kämper. Der Rechtsanwalt und Bruder der fiktiven "Ritterschaft der Wolfskuhle&q Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Jugendstil-Villa Hohenhof soll Weltkulturerbe werden Hagen (wh). Eine Bewerbung bei der Unesco soll den Hohenhof in Hagen-Emst als Teil eines seriellen Weltkulturerbes mit Jugendstilbauten des belgischen Architekten Henry van de Velde (1863 " 1957) präsentieren. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Familien-Check“: Unnaer Innenstadt wird Alltagstest unterzogen Unna (wh). Ist der Eingang zum Geschäft kinderwagentauglich, passen die Busverbindungen und gibt es genügend Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone? Solche Fragen klären in Unna bald Profis: die Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Internationales Frauenfilmfestival: Regisseurinnen aus Westfalen erzählen besondere Geschichten Dortmund (wh). Zwei sensible Dokumentationen und einen experimentellen Kurzfilm präsentieren westfälische Filmemacherinnen beim Internationalen Frauenfilmfestival, das am Dienstag in Dortmund beginnt. Die Dortm Mehr lesen > Seite 701 von 783« Erste«...102030...699700701702703...710720730...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen