Alle Themen Freizeit / Gesellschaft / Kultur Mit „Happy Hippie Jew Bus“: Jüdische Kulturtage geben „einblicke“ Westfalen (wh). Das kreative Potential einer lebendigen Kultur wollen die Jüdischen Kulturtage NRW 2011 vorstellen. Unter dem Titel "einblicke " jüdisches [er]leben" stehen Aspekte der jüdis Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Bundeswettbewerb Mathematik: Drei westfälische Schüler unter den Siegern Westfalen (wh). Drei westfälische Schüler zählen zur Mathe-Elite Deutschlands: Lisa Li aus Münster, Simon Buchholz aus Unna und Jens Reinhold aus Bielefeld sind Preisträger des Bundeswettbewerbs Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Integration durch Sport: Interkulturelles Projekt „spin“ wird ausgebaut Paderborn (wh). Sport verbindet " ausgehend von diesem Gedanken sollen durch das Projekt "spin " sport interkulturell" junge Migrantinnen für Bewegung im Verein begeistert werden. Die Initiative Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Neues Internet-Portal informiert über Gesundheitsgefahren durch Tonerstaub Dortmund (wh). Büroangestellte, die mit Druckern und Kopierern arbeiten, sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht durch Tonerstaub gefährdet. Darauf weist die Dortmunder Bundesanstalt für Arbeitsschutz un Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft NRW-Ministerpräsidentin sieht Westfalen als „Kraftpaket voller Ideen“ Westfalen (wh). Mit einem klaren Bekenntnis zu Westfalen eröffnete Hannelore Kraft am Freitagabend eine Podiumsdiskussion, zu der die Westfalen Initiative und der Verein Westfalenstruktur in die Dortmunder Dasa gela Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Schüler aus Münster ist Deutschlands bester Nachwuchsphilosoph Münster (wh). Keiner philosophiert besser: Niklas Plätzer aus Münster hat den bundesweiten Wettbewerb der Philosophischen Winterakademie gewonnen. Der Schüler des Gymnasiums Wolbeck überzeugte di Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Kindheitsessen aus Bochum und ein besonderer Fluss Der Sauerländer Günther Birkelbach ist der älteste aktive Köhler Deutschlands. Aus Holz stellt er Holzkohle für die Eisenverhüttung her " ein Handwerk aus der vorindustriellen Zeit. Die Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Stipendienprogramm soll Spitzenkräfte in Westfalen halten Münster (wh). "Pro Talent", eine neue Förderinitiative der Universität Münster, soll helfen, herausragende Studierende zu unterstützen und künftige Spitzenkräfte in der Region Mehr lesen > Kultur Virtuelles Theatertreffen 2011: Bochumer Inszenierung unter den zehn besten Bochum (wh). Die Nutzer des Internetportals nachtkritik.de haben die Inszenierung von Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" am Bochumer prinz regent theater unter die zehn wichtigsten Theaterproduktionen des Ja Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Innovation in der Obstabteilung: Bochumer erfinden automatischen Tütenöffner Bochum (wh). Schluss mit Rubbeln, Knibbeln und Pusten: Wissenschaftler der Hochschule Bochum haben einen innovativen Tütenöffner erfunden, mit dem sich die hauchdünnen Plastiktüten in den Obstabteilun Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Tauntauns, Wampas & Co.: Tiere aus dem Star-Wars-Universum landen im Dortmunder Tierpark Dortmund (wh). Aus den unendlichen Weiten des Weltalls in die Gehege des Dortmunder Zoos: Neben Löwen, Pinguinen und Streifenhörnchen werden am 6. März auch Tauntauns, Wampas und Rontos in dem westfäl Mehr lesen > Kultur Skulpturenmuseum Glaskasten: Videonale-Chef Georg Elben ist neuer Leiter Marl (wh). Das Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl soll sich durch einen neuen Chef stärker im Bereich Medienkunst profilieren. Georg Elben leitet seit 2004 das Festival für zeitgenössische Videokunst, die Mehr lesen > Seite 714 von 782« Erste«...102030...712713714715716...720730740...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen