Alle Themen Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Mehr als Straßenlaternen: Dortmunder Wissenschaftler erforschen öffentliche Beleuchtung Dortmund (wh). Einschalten allein reicht nicht – Licht im öffentlichen Raum braucht ein Konzept, sind Städteplaner der Fachhochschule Dortmund überzeugt. Im Rahmen des Projektes "Integrierte Lic Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Fußball-Dokumentation: Kritiker feiern Film des Paderborner Regisseurs Rouven Rech Paderborn (wh). "Ein echtes Schmuckstück", "reif für die Champions League", "das ehrliche Gegenstück zu Sönke Wortmanns romantisierend-rauschhaftem ,Sommermärchen`": Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Gemeindefinanzierungsgesetz: Ländliche Regionen befürchten hohe Belastungen Westfalen (wh). Westfälische Städte und Wirtschaftsverbände warnen vor steigenden Belastungen durch das Gemeindefinanzierungsgesetz 2011, das Anfang Februar in den Landtag eingebracht werden soll. Gerade d Mehr lesen > Freizeit Neues Zentrum informiert über Externsteine Horn-Bad Meinberg (wh). Als interaktive Informations- und Erlebnisausstellung wird heute das Informationszentrum Externsteine in Horn-Bad Meinberg eröffnet. Auf 200 Quadratmetern soll hier die wechselvolle Geschicht Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur WDR sucht Lieblingsorte – auch in Westfalen Westfalen (wh). Sechzig Liebeserklärungen zu besonders schönen Orten in Nordrhein-Westfalen präsentiert die WDR-Sendung "daheim & unterwegs" ab heute in Form von kurzen Filmen. Darunter sind Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Starke Schulen“ ausgezeichnet: Olpe, Gütersloh und Gevelsberg liegen vorn Westfalen (wh). Nordrhein-Westfalens "stärkste Schule" liegt in Olpe: Die Ganztagshauptschule Hakemickeschule wurde von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann mit dem ersten Preis (5000 Euro) des Landesw Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Die Geschichte einer Rettung und zwei besondere Persönlichkeiten Eine "Herzenssache" ist es für die 98-jährige Marga Spiegel, von ihrer Rettung zu erzählen. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Tochter wurde die Jüdin von 1943 bis 1945 von Bauern im Mün Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Klavierfestival Ruhr bringt Pianisten-Elite nach Westfalen Westfalen (wh). Das Klavierfestival Ruhr feiert vom 6. Mai bis 22. Juli die herausragende Klaviermusik. Im Mittelpunkt steht das Werk des ungarischen Komponisten Franz Liszt, dessen Geburtstag sich zum 200. Mal jähr Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Zehn von 17 Gemeinschaftsschulen starten in Westfalen Westfalen (wh). Zehn Gemeinschaftsschulen starten zum Schuljahr 2011/12 in Westfalen. Erfolgreich mit ihrem Antrag für die Teilnahme am sechsjährigen Modellversuch waren neben der bereits genehmigten Schule in Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Designers Fair 2011: Westfälische Kreativszene präsentiert sich auf Kölner Messe Westfalen (wh). Gute Ideen jenseits des Mainstreams " unter diesem Credo steht die Designers Fair 2011, die noch bis zum 23. Januar im Kölner Barthonia Forum, dem ehemaligen 4711-Gebäudekomplex, stattfinde Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Schöner reinkommen: Ruhr-Uni Bochum will Eingänge charmanter gestalten Bochum (wh). Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) will einladender wirken " und fängt mit ihren Eingängen an. Um die Türen und Zugänge der Gebäude aus den 1960er-Jahren freundlicher, charm Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Beziehungsgeschichte: Sammelband zum Verhältnis zwischen Rheinland, Westfalen und Preußen Westfalen (wh). Das wechselhafte Verhältnis zwischen Westfalen, dem Rheinland und Preußen ist das Thema eines neuen Bandes, der jetzt im Aschendorff Verlag veröffentlicht wird. Auf 432 Seiten haben acht r Mehr lesen > Seite 715 von 776« Erste«...102030...713714715716717...720730740...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen