Alle Themen Gesellschaft Kinder haben häufiger Depressionen Immer mehr junge Menschen erkranken an Depressionen. Prof. Martin Holtmann von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm nennt im Interview mit westfalenspiegel.de Gründe dafür. Mehr lesen > Kultur Macke-Ausstellung zieht mehr als 30.000 Besucher an Die August-Macke-Ausstellung im Sauerland-Museum in Arnsberg hat alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 30.000 Besucher kamen um die Schau zu sehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Kultur-Hackathon: Preise in Dortmund vergeben Das Virtual und Augmented Reality-Projekt „Blomberg VARsetzen" zählt zu den Gewinnern beim ersten NRW-Kultur-Hackathon „Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet". Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bochum erhält Gender-Award Die Stadt Bochum wird für ihr Konzept zur Gleichstellung von Frauen und Männern geehrt. Die Kommune erhält den zweiten Preis beim Gender-Award. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bahnstrecke Münster – Lünen ab Januar gesperrt Wegen der Sanierung des Bahndamms wird die Strecke Münster – Lünen von Januar bis August 2020 gesperrt. Die Bahn investiert dort rund 30 Millionen Euro. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Schienenverkehr in der Region wird ausgebaut Zusätzliche Züge, Reaktivierung alter Strecken, neue Verbindungen – der Bahnverkehr in Westfalen kommt in Bewegung. Gleich mehrere Kommunen und Verkehrsverbünde haben Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV vorgestell Mehr lesen > Wissenschaft Dortmunder Forscher erhält Leibniz-Preis Der Dortmunder Zellbiologe Andrea Musacchio wird mit der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung Deutschlands geehrt. Der Forscher erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Leibniz-Preis. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Negativzins für Neukunden bei der VR-Bank Westmünsterland Die VR-Bank Westmünsterland erhebt für Neukunden bei Einlagen ab dem ersten Euro einen Negativzins von -0,5 Prozent. Sie ist die erste Bank in NRW mit Negativzinsen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Jahresrückblick 2019: Heimat hat Hochkonjunktur Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes, spricht im Interview über den "Heimat-Hype" und bezieht Stellung zu den "Heimat-Förderprogrammen" der Landesregierung. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Jahresrückblick 2019: OWL ohne Abgeordnete in Brüssel Jahresrückblick 2019: „Europa hat gewählt“, hieß es am 26. Mai 2019. Große Freude über die Ergebnisse herrschte bei den Grünen, Katerstimmung dagegen bei CDU und SPD. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Positive Bilanz zur „Route der Industriekultur“ Die Industriekultur im Ruhrgebiet soll digitaler, moderner und vernetzter werden. So lautet das Fazit einer Evaluation zum Abschluss der Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Mehr lesen > Kultur Judith Kuckart schreibt über Dortmund Judith Kuckart wird die erste „Stadtbeschreiberin“ in Dortmund. Die Schriftstellerin wird von Mai bis Oktober 2020 in Dortmund leben, um dort einen Roman anzusiedeln und ein Theaterstück mit Laien zu produzieren. Mehr lesen > Seite 74 von 783« Erste«...102030...7273747576...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen