Alle Themen Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Pilotprojekt zu Stadt-Tauben Tauben sind in zahlreichen Städten ein Problem. Zu große Populationen verursachen starke Verschmutzungen. Ein Pilotprojekt in Recklinghausen, soll die Vögel nun aus dem Innenstadtbereich fernhalten. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Den Frieden gewinnen Bei einem Symposium in Münster diskutieren Fachleute, was wir aus der Geschichte lernen können, um heutige Kriege zu beenden. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr Tempo beim Windkraftausbau Mit 13 neuen Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 51,5 Megawatt in den ersten neun Monaten des Jahres ist der Kreis Borken in NRW Spitzenreiter. Mehr lesen > Kultur Schauriges Filmvergnügen Die Murnaugesellschaft lädt zum 33. Stummfilm-Festival nach Bielefeld. Der Titel ist zum Gruseln: „Angst & Bange“. Mehr lesen > Kultur Welt im Wandel Die Ausstellung „Expressionismus in Kunst und Film“ im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld wirft ein Schlaglicht auf den Expressionismus – über herkömmliche Gattungsgrenzen hinweg. Mehr lesen > Kultur Von Heek nach Berlin Die bisherige Direktorin der Landesmusikakademie NRW in Heek verlässt die Einrichtung. Antje Valentin wechselt zum Deutschen Musikrat nach Berlin. Mehr lesen > Wissenschaft Hörsäle werden leerer Zahlreiche Hochschulen in Westfalen begrüßten in dieser Woche ihre Erstsemester. Vielerorts stagnieren die Erstsemesterzahlen oder sind rückläufig. Auch die Gesamtzahl der Studierenden sinkt. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Ich bin jetzt vorsichtiger“ Im Interview erklärt die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen, Slava Pasku, warum sich ihr Sicherheitsgefühl nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel verändert hat. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Solidarität und Sorge Nach den Terrorangriffen der radikalislamischen Hamas auf Israel gibt es eine große Welle der Solidarität in der Region. Zugleich wächst in Westfalen die Sorge vor antisemitischen Übergriffen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Argentinische Klänge Das Internationale Musikfestival Harmony of Sound bringt in diesem Jahr argentinische Rhythmen nach Westfalen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Blühender Endspurt Für die Landesgartenschau in Höxter läuft der Countdown: Seit April kamen weit mehr als eine halbe Millionen Gäste in die Stadt an der Weser. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Corona hat seinen Schrecken verloren“ Keine Tests, keine Masken, keine Quarantäne: Es ist der erste Herbst seit langem ohne Corona-Auflagen. Im Interview erklärt der Virologe Prof. Stephan Ludwig, warum wir dem Winter gelassen entgegensehen können. Mehr lesen > Seite 74 von 1.010« Erste«...102030...7273747576...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen