Alle Themen Politik/Wirtschaft Lüdenscheider Leitstelle profitiert von neuer Notruf-Technik Um Menschen, die einen Notruf absetzen, schneller zu finden, setzt die Leitstelle im Märkischen Kreis als eine der bundesweit Ersten auf die Technologie "Advanced Mobile Location". Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Projekt „Heimatwerker“ ist abgeschlossen Das Projekt „Heimatwerker“ in Nieheim ist abgeschlossen. Darin hatten Flüchtlinge gemeinsam mit Architekturstudierenden und ehrenamtlich engagierten Bürgern ein altes Bauernhaus saniert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Trotz Hitze: Weihnachtsbäume sind gesund Die lang anhaltende Trockenheit haben die Weihnachtsbäume im Sauerland gut überstanden. Die Verbraucher können mit stabilen Preisen rechnen. Mehr lesen > Wissenschaft Kunststoff, der sich vollständig auflöst Doktorand Max-Fabian Volhard arbeitet an der FH Steinfurt daran, Plastik herzustellen, das sich in Verbindung mit Meerwasser und Sonnenlicht vollständig auflöst als. Mehr lesen > Kultur „Kultur von allen“ bei der Westfälischen Kulturkonferenz Mehr als 400 Kulturakteure diskutieren heute (11.10.) bei der neunten Westfälischen Kulturkonferenz in Recklinghausen über „Kultur selber machen“. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft LWL-Hebesatz für Kreise und Städte soll steigen Weil die Ausgaben wegen des Bundesteilhabegesetzes gestiegen sind, will der LWL den Umlagehebesatz für seine 27 Mitgliedskreise und -großstädte anheben. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Neue Wege in der Hebammen-Ausbildung Von 2020 an soll die Hebammen-Ausbildung an Fachhochschulen und Universitäten erfolgen. In Bochum gibt es bereits seit 2010 einen Modellstudiengang. Mehr lesen > Kultur Grünes Licht für Musik-Campus Der Rat der Stadt Münster hat mit einem Grundsatzbeschluss die Planung für einen Musik-Campus auf den Weg gebracht. Mehr lesen > Kultur Sochas Fotosammlung im Stadtmuseum Münster Der Fotograf Berthold Socha hat dem Stadtmuseum Münster seine Sammlung geschenkt. Zehntausende Negative und Abzüge aus 50 Jahren werden dort dauerhaft verbleiben. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Behördengänge vom Sofa erledigen Die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein verfolgen als erste kreisweite Initiative deutschlandweit eine gemeinseme Digitalisierungsstrategie. Mehr lesen > Kultur Haus Opherdicke bei den RuhrKunstMuseen Haus Opherdicke in Holzwickede wird zum 1. Januar 2020 das 21. Mitglied der RuhrKunstMuseen. Es ist das erste Mal, dass das Netzwerk ein neues Museum aufnimmt. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Mehr Sauerstoff für Fische Der Ruhrverband pumpt Sauerstoff in die tiefen Wasserschichten der Hennetalsperre. Damit will der Verband einem möglichen Fischsterben vorbeugen. Mehr lesen > Seite 75 von 776« Erste«...102030...7374757677...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen