Alle Themen Gesellschaft / Wissenschaft „Hochschulperle“ für Bielefelder Datenretter Bielefeld (wh). Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die Datenretter der Universität Bielefeld als innovatives und wegweisendes Projekt mit der "Hochschulperle des Monats" ausgezeichne Mehr lesen > Gemeinschaftsschule: Gemeinden wollen durch Konzept familienfreundlich bleiben Westfalen (wh). Mindestens 14 Kommunen und Schulträger in Westfalen planen, demnächst Gemeinschaftsschulen einzurichten. Sie lassen sich von den Bezirksregierungen bei den Anträgen und der Umsetzung berate Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Museum im „U“ eröffnet Dortmund (wh). Das Dortmunder "U" wird zum Museums-Kraftwerk. Nach einjähriger Umzugspause eröffnet das Museum am Ostwall am Freitag, 8. Oktober, neu in der vierten und fünften Etage des markante Mehr lesen > Kultur Weniger Zuschauer bei Ruhrtriennale Gelsenkirchen (wh). Eine "erfolgreiche Bilanz" trotz gesunkener Zuschauerzahlen zieht die Ruhrtriennale vor ihrem Abschlusswochenende. Das international renommierte Theaterfestival unter der Leitung von Willy D Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Natur und Nachhaltigkeit als Standortfaktor nutzen Münster (wh). Wildes Camping im Münsterland, regional vernetzte Veranstaltungsinformationen und Handtaschen aus nachhaltiger Produktion. Solche Angebote könnten das Image des ländlichen Raumes verbess Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Melez-Festival feiert und erforscht kulturelle Vielfalt an der Ruhr Bochum (wh). Türkisch, Polnisch, Italienisch … und Deutsch. Das Ruhrgebiet spricht viele Sprachen. Diese Vielfalt untersucht die Ruhr Universität Bochum bei einer Konferenz am 14. und 15. Oktober. Wissens Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Stehendes Klassenzimmer“ aus Hamm ausgezeichnet Hamm (wh). In Bewegung lernen, statt still sitzen. Für dieses Klassenraumkonzept wurde der Hammer Lehrer Bernhard Hölker von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann ausgezeichnet. Der Rektor der Anne-Frank-Sch Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Kunstyoga im LWL-Museum Münster (wh). Die "kleine Kobra" und der "nach unten schauende Hund" kommen ins Museum. Erstmals veranstaltet das Münsterische LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in seinen Mehr lesen > Wissenschaft Sport statt schonen: Uni Witten/Herdecke erforscht personalisierte Medizin Witten (wh). Hilft oder schadet Sport Herzpatienten? Im Rahmen des Projektes "Sport als Medizin: personalisierte Medizin in der Kardiologie" haben Wissenschaftler für die Universität Witten/Herdecke n Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bonifatiuswerk fordert „weihnachtsmannfreie Zone“ Paderborn (wh). "Achtung, weihnachtsmannfreie Zone", mahnt das Bonifatiuswerk in Paderborn. Die Organisation der katholischen Kirche will mit ihrer Aktion vor Beginn der Weihnachtszeit verhindern, dass der heil Mehr lesen > Wissenschaft Westfälische Hochschulen beliebt bei Erstsemestern Westfalen (wh). Die sieben Universitäten und neun Fachhochschulen in Westfalen erwarten zum Wintersemester 2010/11 14,2 Prozent mehr Studienanfänger als vor einem Jahr. Insgesamt beginnen hier 38.029 Erstsemest Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit: Münsterische Hauptschule doppelt ausgezeichnet Münster (wh). Die Hauptschule Münster Coerde ist dritter Sieger im Wettbewerb um den Deichmann Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit, gab das Wettbewerbsbüro heute bekannt. Die mit 5000 Euro dotier Mehr lesen > Seite 750 von 782« Erste«...102030...748749750751752...760770780...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen