Alle Themen Wissenschaft Mehr Akademiker in Westfalen Westfalen (wh). Die Zahl der Hochschulabsolventen in Westfalen wächst. 2009 machten 36.456 Menschen an Universitäten, Fachhochschulen sowie Hochschulen für Theologie, Kunst und Verwaltung ihren Abschluss. Mehr lesen > Wissenschaft FH Südwestfalen erforscht klimaschonende Landwirtschaft Soest (wh). Wie sieht der klimaschonende Bauernhof der Zukunft aus? Diese Frage will die Fachhochschule Südwestfalen in einem Forschungsprojekt zu "klimaoptimierten Anpassungsstrategien für die Landwirtsch Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Pilotprojekt: Stadt Münster entzieht Straftätern den Führerschein Münster (wh). Aggressiven Straftätern will die Stadt Münster künftig den Führerschein abnehmen. In einem bundesweit einzigartigen Pilotprojekt arbeiten das Ordnungsamt der Stadt und die Polizei M Mehr lesen > Kultur Münsterische Architektin ausgezeichnet Münster (wh). Die Münsterische Architektin Julia B. Bolles-Wilson erhält den Künstlerinnenpreis des Landes NRW. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis zeichnet das umfangreiche Projektspektrum der Archite Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Erster virtueller Klassenraum in NRW eröffnet Paderborn (wh). Das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn eröffnet heute das landesweit erste Cyber-Klassenzimmer. Mit 3-D-Brille ausgestattet, können Schüler dort auf Bildschirmen und Proj Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kita-Betreuung: Städte begrüßen Gerichtsentscheidung zur Kostenverteilung Westfalen (wh). Die Städte in Westfalen begrüßen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes NRW in Münster zum Ausbau der Kindertagesbetreuung. Zwei Kreise und 17 kreisfreie Städte , darunter Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Spezialschrauben, Zelte und 911er-Felgen: Westfälische Unternehmen sind weltweit erfolgreich, aber unbekannt Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Dirk Hupe lehrt als „artist in residence“ in Witten Witten (wh). Dirk Hupe ist neuer "artist in residence" an der Universität Witten/Herdecke. Der Künstler wird in diesem Wintersemester mit Studenten verschiedener Fachrichtungen arbeiten, diskutieren u Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Eine Million Besucher bei Landesgartenschau in Hemer Hemer (wh). Die Landesgartenschau in Hemer hat ihren millionsten Besucher begrüßt. Damit hat die Gartenschau im Sauerland zwölf Tage vor ihrem Abschluss am 24. Oktober ihr "Traumziel" erreicht. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Frauenfilmfestival erforscht Widerstand und Rebellion Dortmund (wh). "Was tun?" fragt das Internationale Frauenfilmfestival vom 12. bis 17. April 2011 in Dortmund. Das Festivalprogramm will persönliche Haltungen gegenüber globalen Krisen und politischem Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Volkszählung 2011: Städte und Kreise warnen vor Kostenfalle Westfalen (wh). Die Städte und Kreise in Westfalen bereiten sich auf die Volkszählung 2011 vor. Nach den bisherigen Haushaltsplanungen würden sie auf einem Teil der Personalkosten sitzen bleiben. Der Kreis Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Tatort“ aus Westfalen schafft Spitzenquote Münster (wh). "Spargelzeit", der gestern in der ARD ausgestrahlte "Tatort" des Münsterschen Ermittlerduos Thil und Boerne, ist mit 10,49 Millionen Zuschauern der beliebteste Fall der Krimire Mehr lesen > Seite 755 von 789« Erste«...102030...753754755756757...760770780...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen