Alle Themen Politik/Wirtschaft Miele erzielt Umsatzrekord Gütersloh (wh). Der Hausgeräte-Hersteller Miele hat im Geschäftsjahr 2009/10 den höchsten Umsatz in der 111-jährigen Unternehmensgeschichte gemacht. 2,83 Milliarden Euro konnte die Gütersloh Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Motor aus“-Kampagne: Dortmunder sparen 25 Millionen PKW-Kilometer Dortmund (wh). Wer das Auto bei kurzen Strecken stehen lässt, spart Sprit und schont die Umwelt. Dass diese Verhaltensänderung einen deutlichen Effekt hat, zeigt die Bilanz der Kampagne "Kopf an: Motor aus Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft TU Dortmund startet Studiengang in Musikjournalismus Dortmund (wh). Fachleute für klassische Musik und Medien werden ab dem kommenden Wintersemester an der Technischen Universität (TU) Dortmund ausgebildet. Der Bachelor- und Master-Studiengang "Musikjournali Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Besserer Schutz vor Gewalt für Pflegebedürftige Münster (wh). Gewalt in der häuslichen Pflege ist keine Privatangelegenheit, aber ein Tabuthema. Die Stadt Münster will mit einer neuen Fachstelle beim Sozialamt auf Gefahren in der Pflege aufmerksam mache Mehr lesen > Wissenschaft TU Dortmund: Chemiker entwickelt künstliches Cannabis Dortmund (wh). Erstmals ist es gelungen, den Wirkstoff der Cannabis-Pflanze künstlich herzustellen: Prof. Oliver Kayser, Chemiker der Technischen Universität (TU) Dortmund entwickelte ein Verfahren, mit dem sic Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Konzeptkünstler will mit Ölbildern BP-Konzern kapern Mehr lesen > Kultur Filmreihe „Westfälische Splitter“: Heimaterkundung im Marta Herford Herford (wh). Eine eigenwillige Heimaterkundung ist die Filmtrilogie "Westfälische Splitter" des Herforder Künstlers Erik Schmidt. Das Marta Herford zeigt die Arbeiten des international erfolgreichen Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Regionale 2016: Kultur und Mobilität sollen Münsterland stärken Velen (wh). Ein kulturhistorisches Zentrum für das westliche Münsterland in Vreden und eine Radroute zwischen Dorsten und Coesfeld. Das sind zwei von 19 Projektideen, die in der ersten Auswahlrunde der Regional Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Durchwachsene Erntebilanz bei westfälischen Bauern Westfalen (wh). Gute Umsätze trotz schlechter Erträge " so lautet das Fazit der Landwirte in Westfalen-Lippe zur diesjährigen Getreide- und Rapsernte. Ein langer Winter, das trockene Frühjahr und Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Wittener Studenten polieren Uni-Image mit „Lipdub“-Film auf Witten (wh). Mit der Einschreibung wird das Leben bunter " das zeigt ein Video von Studenten der Universität Witten/Herdecke ganz plastisch mit tanzenden Blumen, singenden Mitarbeitern und einem ausgelassenen S Mehr lesen > Kultur ISEA Ruhr zeigt Standpunkte der Medienkunst Dortmund (wh). Wie klingt ein menschliches Haar? Solche ungewohnten Fragen nach den Phänomenen des Lebens und nach den neuen, digitalen Strukturen der Welt wirft die Ausstellung "Elektronische Atmosphären& Mehr lesen > Kultur Von Bielefeld nach Texas: Thomas Kellein verlässt Kunsthalle Bielefeld (wh). Thomas Kellein, Direktor der Kunsthalle Bielefeld, wird ab Anfang 2011 die Chinati Foundation in Marfa, Texas, leiten. Sowohl die Stadt Bielefeld als auch Kelleins Kollegen an der Kunsthalle bedauern den Mehr lesen > Seite 758 von 775« Erste«...102030...756757758759760...770...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen