Alle Themen Kultur Filmreihe „Westfälische Splitter“: Heimaterkundung im Marta Herford Herford (wh). Eine eigenwillige Heimaterkundung ist die Filmtrilogie "Westfälische Splitter" des Herforder Künstlers Erik Schmidt. Das Marta Herford zeigt die Arbeiten des international erfolgreichen Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Regionale 2016: Kultur und Mobilität sollen Münsterland stärken Velen (wh). Ein kulturhistorisches Zentrum für das westliche Münsterland in Vreden und eine Radroute zwischen Dorsten und Coesfeld. Das sind zwei von 19 Projektideen, die in der ersten Auswahlrunde der Regional Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Durchwachsene Erntebilanz bei westfälischen Bauern Westfalen (wh). Gute Umsätze trotz schlechter Erträge " so lautet das Fazit der Landwirte in Westfalen-Lippe zur diesjährigen Getreide- und Rapsernte. Ein langer Winter, das trockene Frühjahr und Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Wittener Studenten polieren Uni-Image mit „Lipdub“-Film auf Witten (wh). Mit der Einschreibung wird das Leben bunter " das zeigt ein Video von Studenten der Universität Witten/Herdecke ganz plastisch mit tanzenden Blumen, singenden Mitarbeitern und einem ausgelassenen S Mehr lesen > Kultur ISEA Ruhr zeigt Standpunkte der Medienkunst Dortmund (wh). Wie klingt ein menschliches Haar? Solche ungewohnten Fragen nach den Phänomenen des Lebens und nach den neuen, digitalen Strukturen der Welt wirft die Ausstellung "Elektronische Atmosphären& Mehr lesen > Kultur Von Bielefeld nach Texas: Thomas Kellein verlässt Kunsthalle Bielefeld (wh). Thomas Kellein, Direktor der Kunsthalle Bielefeld, wird ab Anfang 2011 die Chinati Foundation in Marfa, Texas, leiten. Sowohl die Stadt Bielefeld als auch Kelleins Kollegen an der Kunsthalle bedauern den Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Mehr Menschen besuchen Westfalen Westfalen (wh). Bei Gästen aus dem In- und Ausland wird Westfalen immer beliebter. Laut Statistischem Landesamt besuchten im ersten Halbjahr 2010 über 3,4 Millionen Menschen die Hotels und Campingplätze in Mehr lesen > Gesellschaft Rottweiler aus China und Australien treffen sich in Coesfeld Coesfeld (wh). Westfalen wird zum Treffpunkt von 470 Rottweilern und ihren Besitzern aus mehr als 30 Ländern. Am kommenden Wochenende, 21. und 22. August, treffen sich Hundehalter und ihre Tiere aus China, Russland, Mehr lesen > Kultur Neue Klangwelten im Skulpturenmuseum Marl Marl (wh). Hörbare Skulpturen, begehbare Akustikwelten und im Raum versteckte Töne zeigt die Ausstellung zum Deutschen Klangkunstpreis im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl ab dem 22. August. Die sinnlich erfahrb Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Kreis Borken warnt vor Millionenverlusten durch Wildschweinepest Kreis Borken (wh). Experten aus dem Kreis Borken warnen vor den Gefahren einer Wildschweinepest. Durch die bundesweit extreme Zunahme der Wildschweinbestände von jährlich 200 bis 300 Prozent wächst das Ris Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Schlafdiät“ ist wirksamer als Schäfchen zählen Münster (wh). Nicht mehr, sondern weniger Bettruhe hilft bei Schlafstörungen. Dieses Therapiekonzept hat der Schlafexperte und Psychotherapeut Dr. Tilmann Müller entwickelt. Mit dem Ratgeber "Schlaf e Mehr lesen > Gesellschaft Siebenjähriger unterstützt BP im Kampf gegen die Ölpest Mehr lesen > Seite 766 von 783« Erste«...102030...764765766767768...780...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen