Alle Themen Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Schmuggler-Jagd auf der Autobahn und Geschichten aus dem Dorf Westfalen (wh). Es ist der "American Dream" – mitten im Sauerland: Die Firmengeschichte der Familie Falke aus Schmallenberg. Eins Extra portraitiert den Siegeszug des Sockenimperiums: vom kleinen Strickbe Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Kreis Coesfeld ist Spitzenreiter beim Heiraten / Bochum: Stadt der „Hochzeitsmuffel“ Westfalen (wh). Coesfeld ist zum wiederholten Mal der Kreis mit den meisten "Ja-Sagern". Nirgendwo sonst in Nordrhein Westfalen wurde im vergangenen Jahr häufiger geheiratet. Das geht aus einer Erhebung de Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Regierungspräsident: Schilder-Slogan „Hagen – Stadt der FernUniversität“ soll bleiben Arnsberg (wh). "Hagen – Stadt der FernUniversität" – dieser Aufdruck soll auf den Ortseingangsschildern der Stadt stehen bleiben – trotz des Verbotes des NRW-Verkehrsministeriums. Daf&uum Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ruhr.2010: Künstlergruppe zieht ins Robbengehege Dortmund (wh). Dass Künstler sich zum Affen machen, soll schon häufiger vorgekommen sein. Neu ist die Idee der Berliner Kunstgruppe Gottlieb: Sie macht sich am kommenden Wochenende im Dortmunder Zoo "zum S Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Massagebäume machen müde Wanderer munter Medebach (wh). Rasten mit Sitzlöffel, Relaxliege und Massagebaum. Der neue Medebacher Wanderparkplatz im Hochsauerlandkreis soll die Pause unterwegs zum Erlebnis machen. Wanderer können in überdimensionale Mehr lesen > Freizeit / Kultur Heiße Ausstellung in Dortmund Dortmund (wh). Die wohl heißeste Ausstellung des Jahres ist in Dortmund gestartet: Unter dem Titel "Here comes the Sun" begibt sich das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark auf eine Expedition zur Son Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Bundesverdienstkreuz für Holocaustüberlebende Marga Spiegel Münster (wh). Marga Spiegel erhält das Bundesverdienstkreuz. Die 98-jährige Holocaustüberlebende wird am Montag, 19. Juli, in Münster für ihr Engagement in Kultur und Politik ausgezeichnet. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft DLRG: Westfälische Grundschüler können erschreckend schlecht schwimmen Westfalen (wh). Als "erschreckend" bezeichnet der westfälische Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ein Umfrage-Ergebnis zur Schwimmfähigkeit westfälischer Grundschulki Mehr lesen > Kultur Magazin „LandLust“ erfolgreicher als „Focus“ und „Brigitte“ Münster (wh). Das in Münster erscheinende Magazin "LandLust" ist in die Liga der erfolgreichsten Zeitschriften Deutschlands aufgestiegen. Das zeigen die Auflagenzahlen für das zweite Quartal 2010 Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Zeche Hannover beleuchtet Kulturgeschichte des Reviers Bochum (wh). Im Kulturhauptstadtjahr 2010 wundert sich niemand mehr über den Begriff "Ruhrkultur" " das war nicht immer so. Eine neue Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum zeigt, Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Förderschüler boxen sich zur Hauptschule durch Münster (wh). Durch Boxunterricht die Mathenoten verbessern und soziales Miteinander lernen. Dass diese Idee funktionieren kann, zeigt das Projekt "Stärken vor Ort" an der Uppenberg-Förderschule Mehr lesen > Kultur Halbzeit: Neue Exponate für „AufRuhr 1225!“-Ausstellung Herne (wh). Zur Halbzeit der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Archäologiemuseum Herne kommt Bewegung in die Vitrinen: Sieben Exponate werden ausgetauscht, da die wertvollen Au Mehr lesen > Seite 775 von 782« Erste«...102030...773774775776777...780...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen