Alle Themen Kultur 60 Jahre Fidena: Westfalenspiegel mit Schwerpunkt Figurentheater Westfalen (wh). Poetisch, provozierend und politisch: So ist modernes Figurentheater heute. Und das Herz des Figurentheaters schlägt in Bochum. Dort wurde 1958 die „Fidena“, das Figurentheater der Nationen, ins Lebe Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Personalien Prof. Dr. Dr. Benedikt Göcke erhält den Heinz-Maier-Leibnitz-Preis. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vergebene Auszeichnung gilt als einer der wichtigsten deutschen Nachwuchsforscherpreise. Der 36 Jah Mehr lesen > Gesellschaft Artenvielfalt bedroht: Tier- und Pflanzenwelt in Westfalen steht weiter unter Druck Westfalen (wh). Klimawandel, intensive Landwirtschaft und der hohe Anteil der Siedlungs- und Verkehrsräume an der Landesfläche machen Flora und Fauna in Westfalen weiter zu schaffen. Das geht aus der Zehnjahresbilanz z Mehr lesen > Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist die nette Aktion der Stadt Brilon kurz vor Ostern. Denn statt Knöllchen hinter die Scheibenwischer von Parksündern zu klemmen, verteilte die Stadtverwaltung an Gründonnerstag zum wiederholten Mal Schokohas Mehr lesen > Wissenschaft Forschung für die Energiewende: Einmaliges Testzentrum in Dortmund Dortmund (wh). Im deutschlandweit einzigen Testzentrum seiner Art für Hochspannungstechnik in Dortmund wurden die ersten Versuche gestartet. Aktuell untersuche ein Forscherteam, wie sich Erdkabel unter extremer Hochspan Mehr lesen > Kultur LWL-Industriemuseum zeigt Glas-Klassiker des frühen 20. Jahrhunderts Petershagen (wh). Die neue Ausstellung „Le forme del vetro“ im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen rückt Glas des frühen 20. Jahrhunderts aus Murano in den Fokus. Die ersten Jahrzehnte des 20. Ja Mehr lesen > Gesellschaft 7000 Schöffen werden gesucht: Bewerbungsfrist endet jetzt Westfalen (wh). Die Bewerbungsfrist für die Wahl zum Schöffe an einem der gut 80 Amts- und Landgerichte in Westfalen läuft in diesen Tagen aus. Insgesamt werden in der Region für die neue Amtsperiode, die am 1. Janua Mehr lesen > Freizeit Tourismusbranche: Übernachtungszahlen in Westfalen-Lippe auf Rekordhoch Westfalen (wh). Neuer Rekord für die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe: Zum ersten Mal kletterte die Zahl der Übernachtungen in der Region über die Marke von 26 Millionen. Das waren 910.000 oder 3,6 Prozent mehr als Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Große Flughäfen in Westfalen steigern Passagierzahlen Westfalen (wh). Der Flughafen Münster/Osnabrück konnte 2017 beim Passagieraufkommen vor allem bei Flügen ins Ausland kräftig zulegen. Insgesamt hoben 282.500 Passagiere mit einem Ziel im Ausland ab. Das entspricht ei Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Breitbandausbau: Siegen-Wittgenstein auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter Siegen-Wittgenstein (wh). Beim Ausbau des Breitbandnetzes hat der Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen die Nase vorn. Schon im Mai 2019 soll dort eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet erreic Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Eiproduktion: Das Münsterland ist Top-Erzeugerregion in NRW Westfalen (wh). Das Münsterland bleibt das Zentrum der nordrhein-westfälischen Eiproduktion. 2017 legten die Hennen im Regierungsbezirk Münster 661 Millionen Eier. Das entsprach 47,8 Prozent der gesamten Eiproduktion Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Ladenöffnungsgesetz: Handel freut sich über beschlossene Änderung Westfalen (wh). Die Lockerung des Ladenöffnungsgesetzes, die im Rahmen des vom Landtag beschlossenen Entfesselungspakets 1 verabschiedet wurde, wird von Handelsverbänden und Industrie- und Handelskammern in Westfalen p Mehr lesen > Seite 80 von 713« Erste«...102030...7879808182...90100110...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen