Alle Themen Politik/Wirtschaft „Die nächste Katastrophe“ Seit Dezember 2021 ist die A45-Talbrücke bei Lüdenscheid gesperrt. Nun kommt die nächste schlechte Nachricht für die Region: Eine Eisenbahnbrücke ist marode und muss vorläufig gesperrt bleiben. Mehr lesen > Freizeit / Kultur 20 Jahre „Münster-Tatort“ Am 20. Oktober 2002 lösten Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne ihren ersten Fall: „Der dunkle Fleck“. Mit dem nächsten „Münster-Tatort“ wird ihr 20-jährige Jubiläum gefeiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Ehemalige Synagoge vor Abriss Einer ehemaligen Synagoge in Detmold droht der Abriss. Der Eigentümer will dort Parkplätze bauen. Immer mehr Organisationen fordern den Erhalt des Gebäudes. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Der Fingerabdruck des Varus Wo hat die legendäre Schlacht im Teutoburger Wald denn nun stattgefunden? Ein neues wissenschaftliches Verfahren soll die Lösung des Rätsels einen großen Schritt voranbringen. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Wegen Energiekrise: Ballonfestival abgesagt Nach zwei Jahren Corona-Pause fällt die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) nun zum dritten Mal aus. Der Grund: Die aktuell herrschende Gasknappheit als Folge des Ukraine-Kriegs. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Neue Hochschul-Pläne In Westfalen könnte es bald zwei neue Hochschulstandorte geben. In Arnsberg soll der Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit liegen, Marl will eine „Eliteschmiede“ für das Handwerk aufbauen. Mehr lesen > Kultur Schöpfer der Aasee-Kugeln Der Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg ist am Montag im Alter von 93 Jahren in New York gestorben. Seine „Giant Pool Balls“ sind ein Wahrzeichen Münsters. Mehr lesen > Gesellschaft Urteil im Wisentstreit rechtskräftig Der Trägerverein des Wisentprojekts hat den Rechtsstreit um die einzige in Deutschland frei lebende Wisentherde in Wittgenstein beendet. Er zog die Revision gegen ein Gerichtsurteil vor dem Bundesgerichtshof zurück. Mehr lesen > Kultur Digitale Kochbuch-Schätze Das Deutsche Kochbuchmuseum in Dortmund wird digital. Ein Teil der 14.000 Werke umfassenden Sammlung ist nun öffentlich auf dem Online-Portal museum-digital.de zugänglich. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wald in Gefahr Trockenheit und Hitze haben in den vergangenen Tagen auch in Westfalen Waldbrände entfacht. Die zwischenzeitlichen Regenfälle entspannen die Situation nur kurzzeitig. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Engagiert in der Kultur Die 11. Westfälische Kulturkonferenz findet am 9. November zum Thema bürgerschaftliches Engagement statt. Akteure aus Kultur, Politik und Verwaltung sowie Engagierte treffen sich digital. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft WestfalenTarif: Preise steigen leicht Wenn das Neun-Euro-Ticket Ende August endet, werden die Ticketpreise für viele Pendler und Fahrgäste in Westfalen teurer. Die Verkehrsunternehmen leiden unter den hohen Energiekosten. Mehr lesen > Seite 80 von 946« Erste«...102030...7879808182...90100110...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen