Alle Themen Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Gesundheitspreis 2010 für Gelsenkirchen, Herford und Münster Westfalen (wh). Für ihre vorbildlichen Beiträge zu einer verbesserten Kindergesundheit hat das Landesgesundheitsministerium heute die Städte Gelsenkirchen, Herford, Münster und Köln mit dem " Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Amtsdeutsch a.D.: Bochumer machen Behördensprache seit zehn Jahren bürgerfreundlich Bochum (wh). Kampf dem Bandwurmsatz: Seit zehn Jahren entwirren Sprachwissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kompliziertes Behördendeutsch und sorgen so dafür, dass die Briefe der Stadtverwaltun Mehr lesen > Kultur Turner-Preisträgerin 2010 beschallt den Aasee Münster (wh). Ihre Arie erklingt seit drei Jahren jeden Sonntag unter der Torminbrücke am Aasee, jetzt erhält die Künstlerin Susan Philipsz für eine ähnliche Klang-Installation den renommier Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Created in Ostwestfalen“: Kreativszene trifft sich in Bielefeld Bielefeld (wh). Die Wirtschaftsleistung in Ostwestfalen ist nicht nur von großen Marken wie Dr. Oetker, Miele oder Melitta geprägt. Auch kleinere Betriebe aus der Kreativszene gewinnen laut Industrie- und Hand Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Marlerin wird erste Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde in der Türkei Marl (wh). Mit der Pfarrerin Ursula August aus Marl übernimmt zum 1. Februar 2011 erstmals eine Frau die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in der Türkei. Die Islambeauftrage des Kirchenkreises Recklinghau Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bürgerservice: Dortmunder Servicezentrale telefoniert jetzt für Dresden Mehr lesen > Kultur Jahresprogramm 2011: LWL-Landesmuseum setzt Fokus auf Gegenwartskunst Münster (wh). Malerische Weltraumlandschaften, Protestplakate und die komplexe Farbmalerei des Künstlers Blinky Palermo " das LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte setzt im kommenden Jahr a Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Siegener Roboterfamilie ist international erfolgreich Siegen (wh). Die schlauesten Roboter kommen aus Siegen. Die Roboterfamilie des Lehrstuhls für Echtzeit Lernsysteme an der Universität gilt als so weit entwickelt, dass sich Forscher der Chinesischen Akademie de Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur OB Sierau: Dortmund muss „Tatort“-Stadt werden Dortmund (wh). Duisburg hat Schimanski, Münster das Duo Boerne und Thiel " auch Dortmund braucht einen "Tatort"-Kommissar, meint Oberbürgermeister Ullrich Sierau. In einem Beitrag für den Be Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Public Writing Day: Besucher des Ostwall-Museums schreiben mit am Buch der 1000 Autoren Dortmund (wh). Mit dem Abschluss des Kulturhauptstadtjahres Ruhr.2010 endet auch das Projekt "2 – 3 Straßen" des Künstlers Jochen Gerz. Als großes Finale findet im Museum Ostwall im Dortm Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Erste Hilfe kommt in Warendorf auf vier Hufen Warendorf (wh). Einsatz für die berittenen Retter: In Warendorf ist seit diesem Jahr eine Sanitätsreiterstaffel beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) aktiv. Die speziell ausgebildeten Pferde sind wendiger als Fahrze Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Hochschulen in Münster und Paderborn bieten Doktor in islamischer Theologie Westfalen (wh). An den Universitäten Münster und Paderborn werden Graduiertenkollegs für islamische Theologie gegründet. Die Stiftung Mercator fördert die Ausbildung von Doktoranten an diesen Sta Mehr lesen > Seite 815 von 864« Erste«...102030...813814815816817...820830840...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen