Alle Themen Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Familien-Check“: Unnaer Innenstadt wird Alltagstest unterzogen Unna (wh). Ist der Eingang zum Geschäft kinderwagentauglich, passen die Busverbindungen und gibt es genügend Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone? Solche Fragen klären in Unna bald Profis: die Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Internationales Frauenfilmfestival: Regisseurinnen aus Westfalen erzählen besondere Geschichten Dortmund (wh). Zwei sensible Dokumentationen und einen experimentellen Kurzfilm präsentieren westfälische Filmemacherinnen beim Internationalen Frauenfilmfestival, das am Dienstag in Dortmund beginnt. Die Dortm Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Interkulturelle Lyrik: U-Bahnen werden zu „Gedankenzügen“ Dortmund (wh). Durch die Dortmunder U-Bahn-Schächte fahren bald "Gedankenzüge". Die Bahnen werden ab dem 12. April im Innenraum mit Zitaten sechs internationaler Autoren in verschiedenen Sprachen bekl Mehr lesen > Gesellschaft Landjugend veranstaltet Schönheitswettbewerb der Strohpuppen Kreis Borken (wh). Es gibt eine Kuh mit großen Augen, einen grinsenden Osterhasen und eine Art überdimensionales Schlachtschiff. Das Besondere: alle diese Kunstwerke sind aus Stroh gefertigt. Sie sind Kandidat Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Landwirte: Bessere Abstimmung soll Bürgerproteste gegen Mastställe verhindern Achtung Redaktionen: Bei der Abstimmung zwischen Landwirten und Anwohnern über die Baupläne von Mastställen handelt es sich bislang um eine Absichtserklärung und nicht – wie berichtet – um Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Hörsaal City“: Frauenfußball-Vorlesung im VfL-Stadion Bochum (wh). Studieren im Fußballstadion: Anlässlich der Frauenfußball-Weltmeisterschaft, die auch in Bochum ausgetragen wird, startet die Ruhr-Universität (RUB) unter dem Titel "Frauenfuß Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Erlebnisaufzug und Wohnen im Ortskern: „WestfalenSprung 2011“ belohnt Projekte zur Regionalentwicklung Bielefeld (wh). Ein neues Stadtkonzept für Altena und Wohnförderung für Familien in Hiddenhausen: Diese Projekte zur Stadtentwicklung wurden gestern Abend in Bielefeld mit dem "WestfalenSprung 2011&qu Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft „Wege durch das Land“: Festival-Leitung kritisiert Festnahme von Gastredner Ai Weiwei Detmold (wh). "Sehr beunruhigt" sind die Organisatoren des ostwestfälischen Kulturfestivals "Wege durch das Land" über die Festnahme des Künstlers Ai Weiwei durch die chinesischen Beh&o Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Deutschland-Premiere: Universität Bielefeld „zwitschert“ über Twitterwall Bielefeld (wh). Vom Kino-Termin bis zum neuen Stundenplan: In der Universität Bielefeld werden Neuigkeiten "gezwitschert" " und zwar für jedermann sichtbar. Als erste deutsche Hochschule kommuniz Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Erste deutsche Blindenballanlage soll Dortmund zur Turnierstadt machen Dortmund (wh). Mit Deutschlands erstem Spielfeld speziell für blinde Ballspieler will Dortmund sein Profil als Sportstadt weiter schärfen. Im Stadtteil Kirchderne können sehbehinderte Sportler nun auf eine Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Charity-Projekt: Titus Dittmann und Ernsting’s family entwickeln skate-aid-Kollektion Coesfeld (wh). Beim Shoppen humanitäre Hilfe für Afghanistan und Afrika leisten: Das ist die Idee eines Charity-Projekts, das der Skateboard-Pionier Titus Dittmann aus Münster mit dem Coesfelder Unternehme Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft „Kalorienpfad“: Hilchenbach setzt auf Trimm-Dich-Bewegung Hilchenbach (wh). Mit einem "Kalorienpfad" lässt die Gemeinde Hilchenbach den Geist der Trimm-Dich-Bewegung aufleben. Der hügelige Weg rund um die Breitenbachtalsperre soll Naturerlebnis und Fettverbr Mehr lesen > Seite 817 von 898« Erste«...102030...815816817818819...830840850...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen