Alle Themen Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Abi-Brauch: LWL-Volkskundler erforschen die „Motto-Woche“ Westfalen (wh). Was früher der „Abi-Scherz“ mit Streichen am letzten Schultag vor den Prüfungen war, ist heute die „Motto-Woche“: Auch an westfälischen Gymnasien feiern die angehenden Abiturien Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Detmolder Musikhochschule testet Schallschutzwände für Orchestermusiker Detmold (wh). Mit Spitzenwerten von über 110 Dezibel kann die Lautstärke in großen Orchestern die Intensität einer Baustelle erreichen. Das belastet nicht nur die Ohren der Musiker, sondern verst&oum Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Förderkredite liegen trotz Rückgang auf hohem Niveau Westfalen (wh). Rund 2,7 Milliarden Euro an Fördermitteln der NRW.Bank sind 2011 nach Westfalen geflossen " ein Rückgang um etwa zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Landesweit fällt der R&u Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Phänomen Dandy: Theater diskutiert den exzentrischen Mann Münster (wh). Wer ist der letzte Dandy? Die Städtischen Bühnen Münster stellen diese schillernde Figur in den Mittelpunkt einer Vortragsreihe. Kulturwissenschaftler sprechen dabei über exzentrisc Mehr lesen > Freizeit / Kultur Festival „Wege durch das Land“ über die Sinnlichkeit der Literatur Detmold (wh). Das Festival "Wege durchs Land" bringt vom 11. Mai bis 28. Juli 2012 "anspruchsvolle Literatur und verwegene Musik" in die westfälische Provinz. Die renommierte Reihe bespielt sowoh Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Lichtkunst aus Lippstadt und ein Soester „Tatort“ Tagsüber gibt sich die Promenade an der Lippstädter Kanustrecke unauffällig und zweckmäßig. Doch wenn die Sonne untergeht, leuchtet der Schiedsrichterturm blau und es wummert in seltsamen Tö Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Bildhauer Tobias Rehberger macht aus Stromkästen ein Stadtkunstwerk Münster (wh). Tobias Rehberger wird die Stromschaltkästen im Münsterischen Bahnhofsviertel künstlerisch gestalten. Nachdem der Rat der Stadt in dieser Woche für das Projekt gestimmt hat, wird der Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Zweite LWL-Integrationsmesse zieht erfolgreiche Bilanz Münster (wh). 5500 Besucher informierten sich bei der LWL-Messe für Integrationsunternehmen über westfälische Betriebe, die Menschen mit Behinderung eingliedern. "Die Messe war in diesem Jahr ein Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Gelsenkirchener Theaterprojekt macht Zuschauer zu Hochzeitsgästen Gelsenkirchen (wh). Schauspiel zum Mitfeiern: Beim Theater- und Tanzprojekt "Mazel Tov" des Gelsenkirchener Musikers Norbert werden die Zuschauer zu Gästen einer jüdischen Hochzeit " gemeinsames Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Burg Hülshoff: Weichen für den Erhalt gestellt Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 5,4 Prozent der Jugendlichen brechen die Schule ohne Abschluss ab Westfalen (wh). Die Quote der Jugendlichen, die keinen Hauptschulabschluss erreichen, sinkt langsam: Im Sommer 2011 beendeten 5570 Menschen ihre Schulausbildung in Westfalen ohne diesen Abschluss, das sind 5,4 Prozent al Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Kooperation gegen Finanznot: Stadtmuseen präsentieren gemeinsam Expressionisten Hattingen (wh). Mit einer Expressionisten-Schau starten das Märkische Museum in Witten und das Stadtmuseum Hattingen am Freitag, 23. März 2012, eine Zusammenarbeit, die in Nordrhein-Westfalen als bislang einmal Mehr lesen > Seite 840 von 1.006« Erste«...102030...838839840841842...850860870...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen