Alle Themen Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Zum 125. Geburtstag Remarques Vor 125 Jahren wurde Erich Maria Remarque in Osnabrück geboren. Mit seinem Roman „Im Westen nichts Neues“ schrieb er einen Weltbestseller. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Aus dem Westfälischen Friede lernen Kann der Westfälische Friede ein Modell zur Lösung aktueller Konflikte sein? In Hamm diskutiert Alt-Bundespräsident Christian Wulff am 20. August mit Wissenschaftlern, Politikern und Bürgern über diese Frage. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Deutscher Fahrradpreis für Münster Die Stadt Münster ist für die Umgestaltung der „Kanalpromenade Münster" mit dem Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet worden. Entlang des Dortmund-Ems-Kanals ist eine attraktive Radroute entstanden. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Aussicht auf Entlastung Viele Kommunen in NRW sind seit vielen Jahren hoch verschuldet. Die Landesregierung stellt nun Hilfe für die „Altschuldenproblematik“ in Aussicht. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Magischer Ort Zur Sommersonnenwende pilgern zahlreiche Menschen zu den Externsteinen in Horn-Bad Meinberg. Feiern ist dort erlaubt – allerdings gibt es Regeln zu beachten. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Jeder dritte Schulabgänger hat Abitur Mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler schließen ihre Schullaufbahn mit dem Abitur ab. In Westfalen ist Münster Spitzenreiter. Dort machten mehr als 50 Prozent der Schulabgänger Abitur. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Interprofessionelle Teams werden erprobt Die Lippische Landessynode hat in Lemgo getagt. Bei dem Treffen ging es um die Herausforderungen durch das Schrumpfen in den Kirchengemeinden, aber auch um konkrete Beschlüsse für Modellvorhaben. Mehr lesen > Gesellschaft Hohe Waldbrandgefahr In einigen Regionen Westfalens bleibt die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen hoch. Auch auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Borkenberge bei Haltern und Lüdinghausen steigt die Gefahr. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Neues Wolfsgebiet in Südwestfalen? Im Märkischen Kreis könnte bald das erste Wolfsgebiet in Südwestfalen ausgewiesen werden. Seit September 2022 wurde dort ein Wolfsweibchen mehrfach nachgewiesen. Mehr lesen > Gesellschaft Biobetrieb des Jahres aus Westfalen Mit einem ungewöhnlichen Ackerbaukonzept hat ein landwirtschaftlicher Betrieb aus Halle/Westfalen den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau gewonnen. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Zukunftsperspektive für Marler Skulpturenmuseum Der Marler Stadtrat hat nach langem politischen Ringen seine Zustimmung für das Kulturzentrum „Marschall 66“ gegeben. Dort soll auch das Skulpturenmuseum Glaskasten angesiedelt werden. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Grünschenkel und Hochlandrinder In Hamm verbindet der „Erlebensraum Lippeaue“ Naturschutz mit Freizeitmöglichkeiten. Am Samstag, 17. Juni, wird die Eröffnung des einzigartigen Auenparks gefeiert. Mehr lesen > Seite 89 von 1.006« Erste«...102030...8788899091...100110120...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen