Alle Themen Freizeit / Politik / Wirtschaft Landesgartenschau 2017: Fünf westfälische Bewerber wollen die Gartenbau-Ausstellung Westfalen (wh). Auch wenn es bis zur Landesgartenschau 2017 noch ein langer Weg ist, steht bereits jetzt fest, dass sie in Westfalen stattfindet: Mit den Städten Ahlen (Kreis Warendorf), Bad Lippspringe (Kreis Pader Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Nostalgie-Rennen: Winterberger Skifahrer rasen im 50er-Jahre-Stil Winterberg (wh). Wallende Röcke und Holzbretter statt Sympatex-Kleidung und Carving-Ski: Bei einem Nostalgie-Skirennen in Winterberg gehen am Sonntag, 6. Februar, Skifahrer im Stil der 50er Jahre an den Start. Der W Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Winterwetter lässt Arbeitslosenquote in Westfalen steigen Westfalen (wh). Wie schon häufiger in der Vergangenheit ist auch 2011 zum Jahresbeginn die Zahl der Arbeitslosen in Westfalen gestiegen. So waren im Januar in den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmol Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Kultur- und Kreativwirtschaft: statistisch überschätzt und trotzdem wichtig Gelsenkirchen (wh). Das Potential der Kultur- und Kreativbranche als wirtschaftlicher Wachstumsmotor wird überschätzt. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Instituts Arbeit und Technik (IAT) der Fachho Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „WDR 2 für eine Stadt“: Westfälische Kommunen rufen zur Stimmabgabe auf Attendorn (wh). Gut gerüstet geht die Stadt Attendorn in den heute startenden Wettbewerb "WDR 2 für eine Stadt". Nachdem die Kommune als Gewinner des Jahres 2009 im vergangenen Jahr nicht an der Progr Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Landwirtschaft: Westfälische Bauern investieren in neue Geschäftsideen Westfalen (wh). Heu-Hotel statt Ackerbau: Immer mehr Bauern in Westfalen erschließen sich neue Geschäftsfelder, die mit der klassischen Landwirtschaft nur noch indirekt zu tun haben. Laut Johannes Frizen, Pr&a Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Initiative: „Kulturbotschafter“ sollen Kinder für das Theater begeistern Gelsenkirchen (wh). Um Hemmschwellen vor einem Theaterbesuch abzubauen, erzählen in Gelsenkirchen demnächst zwölf "Kulturbotschafter" Grundschülern von ihrer Liebe zur Bühnenkunst. Mit Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Bundesweiter Wettbewerb: Auszeichnungen für westfälische Familienbündnisse Westfalen (wh). Für ihr vorbildliches Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Projekte aus Siegen und Lennestadt beim bundesweiten Wettbewerb "Unterstützungsnetzwerke für Beru Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ruhr.2010-Folgeprojekt: Zukunftsakademie NRW soll in Bochum gegründet werden Bochum (wh). Als Folgeprojekt des Kulturhauptstadtjahres Ruhr.2010 plant das Landesministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, in Bochum eine "Zukunftsakademie NRW" aufzubauen. Ziel der Gr&u Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Schulstatistik: Jeder dritte Jugendliche erlangt Hochschulreife Westfalen (wh). Etwa jeder dritte Jugendliche in Westfalen verlässt die Schule mit dem Abitur oder Fachabitur. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes hervor. Demnach hatten von den insge Mehr lesen > Gesellschaft Prägende Erlebnisse im Revier: Joachim Fuchsberger möchte als „Kumpel“ in Erinnerung bleiben Recklinghausen (wh). Joachim Fuchsberger möchte, dass man sich an ihn eines Tages als einen "Kumpel, auf den man sich verlassen kann" erinnert. Das sagte der Schauspieler und ehemalige Moderator in einem I Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Anständig essen“: Autorin Karen Duve diskutiert mit Landwirtschaftsminister Johannes Remmel Münster (wh). Der Andrang zu ihren Lesungen erinnert zuweilen an Konzerte oder Fußballspiele. Jetzt kommt die Erfolgsautorin Karen Duve nach Münster. Hier wird sie allerdings nicht ihr gerade veröffe Mehr lesen > Seite 935 von 999« Erste«...102030...933934935936937...940950960...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen