Bertelsmann-Studie: Deutliche regionale Unterschiede auf dem westfälischen Ausbildungsmarkt
Westfalen (wh). Die Chancen auf eine qualifizierte Berufsausbildung sind in Westfalen regional sehr unterschiedlich, zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung.
In den Arbeitsagenturbezirken Münster-Ahlen, Meschede-Soest und Coesfeld kommen statistisch betrachtet auf 100 Bewerber mehr als 90 Ausbildungsplätze, in Ruhrgebietsstädten sind es teilweise unter 80. Ein unzureichendes Angebot von Ausbildungsplätzen hat eine erhöhte Jugendarbeitslosigkeit zur Folge, schließt die Studie aus der Arbeitsmarktstatistik. Hingegen weisen Städte und Regionen mit einer günstigen Bewerber-Lehrstellen-Relation eine tendenziell niedrige Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen und Erwachsenen auf.
Die allgemeine Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt ist laut der Studie jedoch positiv: In fast allen westfälischen Regionen verbesserte sich zwischen 2007 und 2013 das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bei den Lehrstellen.