14.08.2015

„Bielefelder Fußballfan-Studie“ erforscht Liebe zum Verein

Bielefeld (wh). Wissenschaftler der Universität Bielefeld erforschen in einer bundesweiten Studie, wie Fußballfans die Leidenschaft für ihren Verein ausleben.

Für die "Bielefelder Fußballfan-Studie" werden Fans gesucht, die regelmäßig oder vereinzelt Spiele der ersten bis dritten Liga besuchen. Die Online-Umfrage ist ab sofort unter http://www.unipark.de/uc/bifans freigeschaltet.

Zu Beginn der vergangenen Saison haben die Wissenschaftler des Bielefelder Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) bereits in einer Umfrage herausgefunden, dass die meisten Fans (84 Prozent) Spiele besuchen, weil es sehr unterhaltsam ist. Knapp sechs Prozent gaben an, dass sie Auseinandersetzungen mit gegnerischen Fans mögen. In einer zweiten Befragung wollen die Forscher nun feststellen, ob sich diese Ergebnisse verändert haben.

Verantwortlich für die Studie ist die bundesweit einmalige Fachstelle "Fußball und Konflikt" des IKG. Sie berät unter anderem Fanprojekte und Fußballvereine, um Konflikte rund um den Fußball im Stadion und auf dem Bolzplatz zu verhindern und zu bewältigen.

Lesen Sie auch im Bereich "Freizeit, Gesellschaft, Wissenschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin