Bilder vom Stillstand
Im Frühjahr porträtierte der Fotograf Ingmar Björn Nolting Deutschland and mitten im Corona-Lockdown. Seine Foto-Serie über ein stillgelegtes Land wurde in bekannten Zeitungen veröffentlicht und ist bald in Dortmund zu sehen.
Ingmar Nolting hat an der FH Dortmund Fotodesign studiert und reiste im März 2020 quer durch Deutschland, um den Umgang der Menschen mit der Corona-Krise zu zeigen. Die Fotoserie „Measure and Middle“ (Maß und Mittel) wurde im Sommer unter anderem im Zeit-Magazin veröffentlicht. „Mein fotografischer Essay untersucht den Zustand der deutschen Gesellschaft in außergewöhnlichen Zeiten – einer Nation, die oft mit Bürokratie, Kontrolle und Ordnung in Verbindung gebracht wird“, so Nolting.
Das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) hat nun 27 Arbeiten angekauft. „Die Serie ist eine ungewöhnlich direkte Reaktion eines Künstlers auf die bis heute herrschende Pandemie. Mit den Arbeiten von Ingmar Nolting bereichert das MKK seine beeindruckende Foto-Sammlung um hoch aktuelle, künstlerisch-dokumentarische Positionen“, sagt MKK-Sammlungsleiter Dr. Christian Walda. Die Fotosammlung werde künftig eine größere Rolle in der Ausstellungsplanung des MKK spielen, kündigt MKK-Direktor Dr. Jens Stöcker an.
Ingmar Björn Nolting, Jahrgang 1965, ist Mitbegründer des internationalen Fotografen-Netzwerks „Docks Collective for humanist photography“ mit Sitz in Dortmund. Seine Arbeiten wurden international in Magazinen und Zeitungen veröffentlicht, zum Beispiel im Time Magazine, der Sunday Times, Stern und der NZZ.
wsp