Der Erbdrostenhof in Münster. Am Sonntag finden dort zwischen 10 Uhr bis 16.30 Uhr kostenlose Führungen statt. Dabei kann auch der prächtige Festsaal des kriegszerstörten, aber originalgetreu wieder aufgebauten Barockpalais besichtigt werden. Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting
13.06.2024

Blick hinter die Pforte

Das Münsterland feiert am Wochenende den Schlösser- und Burgentag, den Jazz und das Picknick.

Vom Erbdrostenhof in Münster bis zum Haus Assen in Lippetal nehmen 30 Häuser am Sonntag, 16. Juni, am Schlösser- und Burgentag teil und öffnen ihre Pforten für neugierige Besucherinnen und Besucher – bei vielen Anwesen ist der Eintritt frei. Erstmals dabei ist das Haus Hameren in Billerbeck: Hier findet um 11.45 Uhr ein Oldtimerkorso statt, zu dem 25 klassische Fahrzeuge erwartet werden. Bei einer Ausfahrt wird die münsterländische Parklandschaft erkundet, darunter auch die Billerbecker Kolvenburg mit ihrem mittäglichen Jazz-Picknickkonzert. 

BurgJazz auf Burg Vischering

Westlich von Borken liegt in der Bauernschaft Hoxfeld die kleine Wasserburg Haus Pröbsting. Die denkmalgeschützte Anlage, erstmals 1221 als Probsteigut des Stiftes Vreden erwähnt, gilt als Juwel. Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling gibt Einblicke in die wechselhafte Geschichte und die bauliche Entwicklung des ehemaligen Rittergutes. Das Wasserschloss Haus Marck in Tecklenburg hat ein Gastspiel des Kindertheaters Don Kidschote auf dem Programm – mit viel Musik, Gesang, Slapstick und der selbstverständlichen Einbeziehung des jungen Publikums. Haus Marck bietet dafür eine stilechte Kulisse – als Baudenkmal, dessen Innenräume im Südflügel bei Führungen erkundet werden können. Auf Burg Vischering fällt der Schlösser und Burgentag mit dem BurgJazz-Festival zusammen. Am 15. und 16. Juni treten Stars der Jazzszene in Lüdinghausen auf, darunter das Emile Parisien Quartett und Marcos Coll.

Das Münsterland feiert vom 14. bis 16. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen das Picknick. Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Das Münsterland feiert vom 14. bis 16. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen das Picknick. Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Zeitgleich zum Schlösser- und Burgentag werden auch die Münsterländer Picknicktage (14.-16. Juni) gefeiert. Die Angebote reichen von einem EM-Public-Viewing über eine Münsterländer Landpartie, ein Picknick im Dahliengarten bis hin zu Picknickkonzerten, einem „Brit-Nic“ in Bocholt oder einem Sundownder-Yoga-Picknick. Wer möchte, kann selbst einen Picknickkorb mitbringen und sich auf den Wiesen niederlassen oder auch gefüllte Picknickkisten vor Ort erwerben. Diese sollten jedoch möglichst vorbestellt werden.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Freizeit"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin