
Tag der Westfälischen Geschichte: Bottrop ist Gastgeber
Der Tag der Westfälischen Geschichte findet am 10. und 11. Mai erstmals in Bottrop statt. Im Mittelpunkt der 71. Tagung steht der Veranstaltungsort selbst, schließlich feiert Bottrop 2019 ein wichtiges Jubiläum: 100 Jahre Stadtrechte.
In Vorträgen, Diskussionen und Besichtigungen steht die junge Stadt mit ihrer langen Historie: Es geht unter anderem um die „Bottroper Geschichte in bewegten Bildern“, „Oberschlesier in Bottrop im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie um Prosper Haniel und den „langen Weg zur letzten Steinkohlenzeche Deutschlands“. Eine Exkursion führt zum Malakoffturm der Zeche Prosper II, der heute ein bedeutendes Industriedenkmal ist.
Die Tagung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens ist gleichzeitig Ort für die Hauptversammlung der Historischen Kommission für Westfalen. Die Veranstaltung richtet sich neben einem Fachpublikum auch an alle Geschichtsinteressierten. Für einige Programmpunkte ist jedoch eine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen finden Sie hier.
wsp