Startseite Kultur Spaziergänge zur Baukultur Die Initiative „Westfalen baut Kultur“ plant ein Spaziergang-Festival im Herbst – und will unterwegs neue Perspektiven auf die gebaute Heimat vermitteln. Mehr lesen > Kultur Westfälische Geschichte im Fokus Doppelter Grund zum Feiern für den Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens: An diesem Wochenende findet der 75. Tag der Westfälischen Geschichte statt und der Verein wird 200 Jahre alt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Der Spargel ist zurück Die Spargelsaison ist in der Region gestartet. Die Landwirte erwarten aufgrund der warmen Witterung eine gute Saison. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr Grün gegen die Hitze Das Ruhrgebiet will die grüne Industrieregion der Welt werden und sich besser gegen den Klimawandel wappnen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Stromtrasse führt durch Westfalen Eine der längsten Stromtrassen Deutschlands soll auf ihrem Weg von der Nordsee bis ins Rhein-Main-Gebiet über Westfalen führen. Die Kabel sollen unterirdisch verlegt werden. Mehr lesen > Kultur „Leeze“ ist NRW-Kulturerbe Die analoge Fotografie, die Rotwelsch-Dialekte und die Ruhrfestspiele werden in das Landesinventar des Immateriellen Kulturerbes von Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kurzes Logo – klare Botschaft Mit einer vorübergehenden Änderung des eigenen Logos setzt die IHK Nord Westfalen ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz. Mehr lesen > Gesellschaft „Wundmal“ im Kurpark In Bad Sassendorf ist ein Mahnmal für Kurkinder eingeweiht worden. Es erinnert an Leid und Misshandlungen, die tausende Kinder dort in sogenannten Erholungsheimen erlitten haben. Mehr lesen > Kultur Hexentreiben zur Walpurgisnacht „Nenn mich Hexe!“, lautet das Motto des Droste Festival von Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL). Lesungen, Performances, Workshops und eine Ausstellungen sind im Programm. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Weniger und älter Der Kreis Steinfurt wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen, der Kreis Höxter hingegen spürbar schrumpfen, zeigt eine Prognose. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kommunen sehen Klimaziele gefährdet Das kommunale Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ schlägt Alarm: Ohne Unterstützung könnten die Klimaziele nicht mehr erreicht werden. Mehr lesen > Kultur Bodendenkmäler vor Starkregen schützen Archäologen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe haben in Altena zum ersten Mal die Fundstelle eines archäologischen Bodendenkmals vor den Folgen von Starkregen gesichert. Mehr lesen > Seite 32 von 921« Erste«...1020...3031323334...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen