Startseite Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Die Ruhr wird sauberer Als vor 50 Jahren der erste Ruhrgütebericht veröffentlicht wurde, war der Fluss in einem schlechten Zustand. Heute ist die Ruhr deutlich sauberer. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Flut zerstörte kulturelles Erbe Die großflächigen Überschwemmungen, die der Jahrhundertregen 2021 verursacht hat, haben auch erhebliche Schäden an archäologischen Fundstellen verursacht. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Studie: Dortmund und Bochum sind innovativ Die Ruhrgebietsstädte sind zwar vergleichsweise arm, einige haben jedoch eine große Innovationskraft. Das zeigt die Studie „Ungleiches Deutschland“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Kulturrat steht zu Zeche Zollern Weil ein Teil der Ausstellung „Das ist kolonial“ des LWL-Museums Zeche Zollern samstagsvormittags für nicht weiße Menschen reserviert ist, gibt es Diskussionen. Die Kulturszene solidarisiert sich mit dem Museum. Mehr lesen > Kultur Eine Bühne für Denkmale Der 30. Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag in Münster eröffnet. Wir haben mit Münsters Stadtdenkmalpfleger Ludger Brinkmann über besondere Denkmale gesprochen und geben Tipps für Besuche. Mehr lesen > Wissenschaft Neuer Wirkstoff bekämpft auch Krebsmetastasen Der Bochumer Forscher Dr. Johannes Karges hat gemeinsam mit einem internationalen Team einen neuen Wirkstoff entwickelt, der Krebszellen beseitigen kann. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Viel Platz im Kreis Höxter Herne ist die Stadt in Westfalen mit der höchsten Einwohnerdichte. Die wenigsten Menschen je Quadratkilometer leben im Kreis Höxter. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Wasserstoff und Lebensqualität Das Münsterland hat sich beim Sommerfest der Landesvertretung NRW bei der EU in Brüssel präsentiert. „GreenTech“, Schlösser und Burgen sowie Kulinarisches standen im Mittelpunkt. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Unterstützung im Krisenfall Um sich bei drohenden Gefahren besser helfen zu können, schließen sich Archive zu Notfallverbünden zusammen. Zum Beispiel im mittleren Ruhrgebiet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Suche nach zweiten Nationalpark Die Landesregierung hat die Suche nach einem zweiten Nationalpark eröffnet. Kommunen, Verbände und Bürger können ihre Region vorschlagen. Auch in Westfalen gibt es geeignete Regionen. Mehr lesen > Kultur Auch Schrott erzählt Geschichten In der neuen Sonderausstellung „Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten“ zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne Fundstücke aus jüngerer Vergangenheit. Mehr lesen > Kultur Zeitgenössische Impulse Der 39. Kunstpreis „junger Westen“ geht an die Bildhauerin Mona Schulzek. Die Düsseldorferin wird mit dem mit 20.000 Euro dotierten Förderpreis der Stadt Recklinghausen ausgezeichnet. Mehr lesen > Seite 60 von 921« Erste«...102030...5859606162...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen