Freizeit Kultur Für die Allerkleinsten Das Theaterfestival „hellwach“ steht für internationale Begegnung, Zusammenkommen und Austausch. Vom 5. bis 13. Juni sollen in der Hellweg-Region wieder Theaterstücke aus vielen Ländern für junges Publikum gezeig Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Digitaler Start ins Festjahr Mit der Ausstellung „Speaking Art“ der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland startet auch in Westfalen das Festjahr „Jüdisches Leben in Deutschland“. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Neuer Name, neuer Termin Das Internationale Frauen* Film Fest Dortmund+Köln wird in diesem Jahr im Juni stattfinden. Coronabedingt wird es als hybrides Festival geplant. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Kunst trotz Lockdown In Dortmund kann die Ausstellung „Taking My Thoughts for a Walk“ trotz momentaner Schließung der Museen besucht werden. Dort sind 14 Kunstwerke an unterschiedlichen öffentlichen Orten zu sehen. Mehr lesen > Kultur Die Managerin des Malers Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt ab Ende Mai eine große Macke-Ausstellung. „August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin“ richtet den Blick auf eine Künstlerehe. Mehr lesen > Kultur Theater vom Sofa Das Schauspielhaus Bochum setzt sein erfolgreiches Streaming-Programm im Februar und März mit „Drei Mal Leben“, „Die Hydra“ und „Iwanow“ fort. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Winterzauber in Westfalen Solche Schneemassen hat Westfalen lange nicht gesehen. Mehr als 30 Zentimeter der weißen Pracht stellten die Räumteams der Städte auf eine harte Probe, sorgten aber auch für echten Winterzauber. Mehr lesen > Kultur Jüdische Schicksale im deutschen Fußball Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ rückt das Deutsche Fußballmuseum die Lebensgeschichten von jüdischen Fußballspielern in den Mittelpunkt einer Ausstellung. Mehr lesen > Freizeit „Geiers Kurzflug“ Der Geierabend muss in diesem Jahr ausfallen. Mit den Comedy-Videos liefern die Ruhrpott-Karnevalisten eine satirische Überbrückungshilfe. Mehr lesen > Kultur Westfälische Künstler im Fokus 250 Jahre regionale Kunst- und Kulturgeschichte behandelt das Werk „Künstlerinnen und Künstler in Westfalen“, das im Ardey-Verlag erschienen ist. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Die Angst besiegt Buchtipp: „Mantra gegen die Angst“ heißt der neue Reiseroman des „Western Yogi“ Helge Timmerberg. Es ist kein Therapie- sondern ein Abenteuerbuch. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Klang der Stadt Der Experimentalfilm „Sounds of Dortmund“ feiert als Online-Stream seine Premiere. Die Soundcollage der Oper Dortmund will neue musikalische Eindrücke aus dem Ruhrgebiet bieten. Mehr lesen > Seite 1 von 24012345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen