Freizeit Freizeit / Politik/Wirtschaft „Sprung über die Emscher“ Eine neue Landmarke entsteht am Wasserkreuz in Castrop-Rauxel. Das Brückenbauwerk soll zum Wahrzeichen des Strukturwandels werden. Mehr lesen > Kultur Arbeitsalltag der Bergmänner Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist wieder geöffnet. Zusätzlich ist die digitale Sonderausstellung „Tod im Salz“ zu sehen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Blick in die Schatzkammer der Caesaren Das LWL-Römermuseum zeigt Nachschnitte der bedeutendsten Edelsteine der Antike. In der Sonderausstellung „Aus der Schatzkammer der Caesaren“ werden sie dem Publikum präsentiert –zunächst allerdings nur online. Mehr lesen > Kultur Farbspiele in Hamm Farbe und Licht stehen im Zentrum der Ausstellung HOFFENT_LICHT der Künstlerin Rita Rohlfing im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Kunst blüht im Kloster auf Die Gravenhorster Saisonale erlebt in diesem Frühjahr ihre „Blütezeit“. Die Natur rund um das Kloster sowie die Gebäude selbst werden wieder Teil temporärer Kunstprojekte. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Radfahrer geben Wettringen Bestnoten In Westfalen haben Städte im Münsterland beim Fahrradklima-Test des ADFC am besten abgeschnitten. Die großen Städte und das Ruhrgebiet fahren dagegen schlechte Noten ein. Mehr lesen > Freizeit Rätsel-Rallye auf Zeche Ewald Die Vergangenheit der Zeche Ewald kann nun mit einer Schnitzeljagd erkundet werden. An mehreren Stationen hängen QR-Codes, die mit verschiedenen Rätseln über das Gelände führen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Endlich wieder ins Museum Die aktuellen Lockerungen des Corona-Lockdowns machen eine langsame Öffnung der Kulturbetriebe möglich. Wir geben Tipps für den Museumsbesuch. Mehr lesen > Kultur Für die Allerkleinsten Das Theaterfestival „hellwach“ bringt vom 5. bis 13. Juni herausragendes Theater für junge Zuschauer in die Hellweg-Region. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Gelsenkirchen im Nationalsozialismus Das Institut für Stadtgeschichte hat die Ausstellung „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ digitaliert und lädt zum virtuellen Rundgang. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Natur ist unsichtbar“ Ein Audio-Spaziergang rund um Haus Opherdicke. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Digitaler Start ins Festjahr Mit der Ausstellung „Speaking Art“ der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland startet auch in Westfalen das Festjahr „Jüdisches Leben in Deutschland“. Mehr lesen > Seite 1 von 24012345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen