Freizeit Kultur Verlosung: Auf ins Fußballmuseum Der WESTFALENSPIEGEL verlost zwei Familienkarten für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Jetzt mitmachen und gewinnen! Mehr lesen > Freizeit / Kultur 175 Jahre VfL Bochum Zu seinem 175. Geburtstag blickt der VfL Bochum in einer umfangreichen Ausstellung auf seine bewegte Geschichte. Zu sehen ist auch eine Vereinsfahne aus den Gründerjahren. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Hinein ins volle Jazzleben Das 10. „Take5“ Jazzfestival feiert ab dem 17. September mit internationalen Stars am Hellweg. Mehr lesen > Kultur Selbst Zeuge werden In der Ausstellung „Werde Zweitzeug*in“ im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten können Besucher die persönlichen Lebensgeschichten Schoa-Überlebender interaktiv entdecken. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Auf zum Klostermarkt Handwerkskunst und Leckereien gibt es in Hülle und Fülle auf Europas größtem Klostermarkt. An diesem Wochenende öffnet der Markt im ostwestfälischen Lichtenau-Dalheim bereits zum 21. Mal seine Türen. Mehr lesen > Freizeit Die Stadt als Bühne Die Straßen von Schwerte verwandeln sich am Wochenende in eine große Bühne: bereits zum 30. Mal findet das Welttheater der Straße statt, das jährlich tausende Besucher in die Stadt an der Ruhr lockt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Jubiläum mit „Wilsberg“ Seit 25 Jahren ermittelt Leonard Lansink als Privatdetektiv „Wilsberg“ in Münster. Am 27. August feiert der 79. Fall der ZDF-Krimireihe seine Open-Air-Premiere am Aasee. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft „Landesgartenschauen sind eine Erfolgsgeschichte“ NRW-Landtagspräsident André Kuper spricht im Interview über das Erbe der Landesgartenschau in seiner Heimatstadt Rietberg und die Frage, ob Gartenschauen noch zeitgemäß sind. Mehr lesen > Freizeit Endlich Urlaub! Der schauraum: comic + cartoon in Dortmund zeigt eine virtuelle Cartoon-Ausstellung zum Tourismus in Zeiten der Klimakrise. Das virtuelle Ausstellungsprojekt zeigt 52 Arbeiten von 38 internationalen Künstlerinnen und Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Begegnungen ermöglichen Ein Tag für die „Dritten Orte“: Am Samstag werden diese Kultureinrichtungen im ländlichen Raum gefeiert. In Schmallenberg wird ein Holz- und Touristikzentrum zum Begegnungsort umgebaut. Mehr lesen > Kultur Tanz mit Skateboards Die Ruhrtriennale eröffnet am 10. August in Duisburg mit einer Inszenierung der Intendantin Barbara Frey von „Der Sommernachtstraum“. Das Festival der Künste läuft bis zum 23. September im Ruhrgebiet. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Stimmen im Wald Letzte Chance: Die Schau „16 Szenen für einen Wald“ im Park von Burg Hülshoff endet am Sonntag. Ebenso wie die begehbare Installation „Intelligente Allmende“ in der Orangerie von Haus Rüschhaus. Mehr lesen > Seite 1 von 26012345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen