Freizeit Freizeit Erstes Mindener Weserschwimmen Das Rheinschwimmen in Basel ist Tradition und Attraktion. Am 20. August findet nach diesem Vorbild erstmals das Weserschwimmen in Minden statt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Auf in die Vergangenheit! Eine „Archäologische Zeitmaschine“ geht auf die Reise durch Westfalen. Per „Virtual Reality“-Brille können Besucher die Holsterburg erkunden. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Treffen am Büdchen Kiosk, Büdchen und Trinkhalle sind im Ruhrgebiet Tradition und Kult. Am 6. August feiert die Region die Kiosk-Kultur mit dem dritten "Tag der Trinkhallen". Mehr lesen > Freizeit / Kultur Römer eröffnen ihr neues Wachhaus Nach vier Jahren Pause marschieren die Römer wieder an ihrer alten Wirkungsstätte, dem ehemaligen Römerlager in Haltern am See, auf. Am LWL-Römermuseum wird das neue Wachhaus eröffnet. Mehr lesen > Kultur „Übergänge“ beim Dalheimer Sommer Konzerte, Theater, Lesungen – bereits zum 24. Mal lädt das Festival „Dalheimer Sommer“ ins Kloster Dalheim ein. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Bedrohte Schönheit Hitzewellen, Starkregen und schmelzende Gletscher. Die Erde ist im Klimastress. In der aktuellen Ausgabe des WESTFALENSPIEGEL richten wir den Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels in der Region. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Tipps für die sechste Ferienwoche Zum Ferienfinale geht es auf die Kirmes und auf eine Zeitreise zu den Römern. Wir treffen lustige Geier und den charmanten Orang-Utan Ramon. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Tipps für die fünfte Ferienwoche Freibadschwimmen, fruchtige Beats und ein Ausflug ins Reich des Zwergenkönigs. Unsere Tipps für die fünfte Ferienwoche. Mehr lesen > Freizeit / Kultur 20 Jahre „Münster-Tatort“ Am 20. Oktober 2002 lösten Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne ihren ersten Fall: „Der dunkle Fleck“. Mit dem nächsten „Münster-Tatort“ wird ihr 20-jährige Jubiläum gefeiert. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Wegen Energiekrise: Ballonfestival abgesagt Nach zwei Jahren Corona-Pause fällt die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) nun zum dritten Mal aus. Der Grund: Die aktuell herrschende Gasknappheit als Folge des Ukraine-Kriegs. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Tipps für die vierte Ferienwoche Marilyn Monroe in Dorsten, Abstiege unter die Erde, ein Besuch in der Klimaausstellung und ganz viele Tiere – unsere Tipps für Daheimgebliebene. Mehr lesen > Kultur Straßentheater in Schwerte Das Welttheater der Straße startet 2022 wieder in Schwerte. Von Kleinkunst bis hin zu Akrobatik bietet das Festival ein buntes Programm. Mehr lesen > Seite 1 von 25212345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen