Freizeit Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Branchentreff der Chorszene: Veranstalter erwarten 10.000 Besucher zur chor.com Dortmund (wh). Der erste Branchentreff der deutschen und europäischen Chorszene findet vom 22. bis 25. September in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Zur "chor.com" werden bis zu 1000 Fachteilnehmer un Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Naturkino macht sauerländer Bergwelt zum Hauptdarsteller Winterberg (wh). Die Berge des Sauerlandes sind Hauptdarsteller eines "Naturkinos", das jetzt bei Winterberg eröffnet wurde. Bei der ungewöhnlichen Installation handelt es sich um einen großen H Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Backförmchen aus Bielefeld, Radfahren im Münsterland und die 70er Jahre in Ostwestfalen Aufruhr in Münster – um ein Buch über Kardinal von Galen. Der Kölner Autor Roland E. Koch hat einen zeithistorischen Roman geschrieben, der seit Erscheinen für Empörung unter einigen Gl&aum Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft „90 Minuten Hass“: Nordwalder Biografietage widmen sich dem Thema Fußball Nordwalde (wh). Fußball und seine gesellschaftliche Bedeutung stehen im Mittelpunkt der 4. Nordwalder Biografietage. Vom 23. bis 25. September setzen sich Sportler, Autoren und Künstler unter dem Festivalmotto Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Ruhr-Universität bietet Campusführungen per Audioguide Bochum (wh). Spaziergänger können die Ruhr-Universität in Bochum (RUB) ab sofort mit einem Audioguide erkunden. Die vornehmlich in Museen eingesetzte Technik bietet Besuchern die Möglichkeit, sowohl d Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Tourismus in Westfalen: Vom Kurort zum Wellnessresort – Heilbäder erfinden sich neu Westfalen (wh). Die Landesgartenschau 2017 ist die große Chance für Bad Lippspringe: Denn das Heilbad am Teutoburger Wald leidet heute noch unter den Gesundheitsreformen der 1990er Jahre. Durch die Gartenschau Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Neue Lifte und Schneekanonen: Acht Millionen Euro für Wintersport-Arena Sauerland Winterberg (wh). Die Betreiber der Wintersport-Arena Sauerland investieren im kommenden Winter rund acht Millionen Euro in neue Lifte und Beschneiungsanlagen. So sollen die Qualität und Schneesicherheit des Skigebie Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Weltreise durch Rheda-Wiedenbrück“: Ungewöhnliches Bildungsprojekt startet im Oktober Rheda-Wiedenbrück (wh). Menschen aus 23 Nationen öffnen ab Oktober in Rheda-Wiedenbrück ihre Türen, um Besuchern von ihren Heimatländern zu erzählen. Die "Weltreise durch Rheda-Wiedenbr Mehr lesen > Freizeit Naturschauspiel: Förster veranstalten Exkursionen zur Hirschbrunft Arnsberg (wh). Im Wildwald Vosswinkel bei Arnsberg können Besucher ab dem 24. September Rothirsche bei ihrer Brunft beobachten. Waldlehrer und Förster veranstalten Exkursionen in das Hirschrevier und erläu Mehr lesen > Freizeit / Kultur Stars an der Werkbank: Brass-Festival Sauerland-Herbst geht in die zwölfte Runde Westfalen (wh). Aus den Konzertsälen der Metropolen in die Produktionshallen des Sauerlandes: Beim Brass-Festival "Sauerland-Herbst" spielt die internationale Szene der Blechbläser nicht nur in Konzer Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Paderborner Tiefenentspannung und die Münsterische Rockerszene Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Passivhaus-Hallenbad: Leuchtturmprojekt aus Lünen schlägt hohe Wellen Lünen (wh). Eines der ersten Passivhaus-Hallenbäder Europas ist jetzt in Lünen eröffnet worden. Das neue Lippe-Bad soll zukünftig 50 Prozent weniger Energie verbrauchen als ein normales Schwimmba Mehr lesen > Seite 229 von 261« Erste«...102030...227228229230231...240250260...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen