Freizeit Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bochum pflanzt „Frauen WM Wald“ Bochum (wh). Ein "Frauen WM Wald" soll die Weltmeisterschaft im Frauenfußball 2011 umweltfreundlich machen. Rund 35.000 Laubbäume auf einer etwa fußballplatzgroßen Fläche von 1,2 Hek Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Mit „Happy Hippie Jew Bus“: Jüdische Kulturtage geben „einblicke“ Westfalen (wh). Das kreative Potential einer lebendigen Kultur wollen die Jüdischen Kulturtage NRW 2011 vorstellen. Unter dem Titel "einblicke " jüdisches [er]leben" stehen Aspekte der jüdis Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Integration durch Sport: Interkulturelles Projekt „spin“ wird ausgebaut Paderborn (wh). Sport verbindet " ausgehend von diesem Gedanken sollen durch das Projekt "spin " sport interkulturell" junge Migrantinnen für Bewegung im Verein begeistert werden. Die Initiative Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Kindheitsessen aus Bochum und ein besonderer Fluss Der Sauerländer Günther Birkelbach ist der älteste aktive Köhler Deutschlands. Aus Holz stellt er Holzkohle für die Eisenverhüttung her " ein Handwerk aus der vorindustriellen Zeit. Die Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Tauntauns, Wampas & Co.: Tiere aus dem Star-Wars-Universum landen im Dortmunder Tierpark Dortmund (wh). Aus den unendlichen Weiten des Weltalls in die Gehege des Dortmunder Zoos: Neben Löwen, Pinguinen und Streifenhörnchen werden am 6. März auch Tauntauns, Wampas und Rontos in dem westfäl Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Literatur der Arbeitswelt: Ausstellung zum 50. Geburtstag der Dortmunder Gruppe 61 Dortmund (wh). Schreibende Malocher: Mit der Ausstellung "Schreibwelten – Erschriebene Welten" erinnert das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund an die Dortmunder Gruppe 61. Die vor 50 J Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Titelaspirant: BVB-Museum hat Chancen auf den European Museum of the Year Award Dortmund (wh). Das Dortmunder Borusseum ist in diesem Jahr für den European Museum of the Year Award nominiert und könnte die renommierte Auszeichnung erstmals nach Westfalen holen. Insgesamt 34 neue oder neu g Mehr lesen > Freizeit / Kultur Daddeln im Spiegel der Zeit: Historisches Museum zeigt antike Glücksspielgeräte Bielefeld (wh). Historische Musikboxen, Flipper-Geräte und Wahrsageautomaten sind ab 20. Februar im Historischen Museum Bielefeld zu sehen " und können teilweise auch ausprobiert werden. In der Ausstellung Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ruhrtalbahn zählt zu den romantischsten Schienenstrecken der Welt Westfalen (wh). Transsibirische Eisenbahn, Glacier-Express und Ruhrtalbahn: Die Bahnstrecke zwischen Bochum-Dahlhausen und Hagen Hauptbahnhof ist in den Kreis der 20 romantischsten Linien der Welt aufgenommen worden. Die Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Pecha Kucha Night in Dortmund: Kreative Ideen im Schnelldurchlauf Dortmund (wh). 20 Präsentationsfolien in sechs Minuten und vierzig Sekunden " so lauten die Spielregeln beim Pecha Kucha. Im Schnelldurchlauf müssen Künstler, Medienmacher und andere Kreative das Publ Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Wilde Tiere und ein schwerverliebter Landwirt Als ob Kommissar Thiel nicht genug damit zu tun hätte, den egozentrischen Professor Boerne als Untermieter zu ertragen, muss er auch noch einen Mord aufklären. Der münsterische Bestatter Gerd Hönninge Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Hemer: Aus der Landesgartenschau wird im April der „Sauerlandpark“ Hemer (wh). Vom Landesgartenschau-Gelände zum Familienpark: Knapp ein Jahr nach der Eröffnung der Landesgartenschau (LGA) 2010 in Hemer soll am 16. April an gleicher Stelle der "Sauerlandpark" eingewe Mehr lesen > Seite 257 von 271« Erste«...102030...255256257258259...270...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen