Freizeit Freizeit / Gesellschaft / Kultur „WDR 2 für eine Stadt“: Westfälische Kommunen rufen zur Stimmabgabe auf Attendorn (wh). Gut gerüstet geht die Stadt Attendorn in den heute startenden Wettbewerb "WDR 2 für eine Stadt". Nachdem die Kommune als Gewinner des Jahres 2009 im vergangenen Jahr nicht an der Progr Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Anständig essen“: Autorin Karen Duve diskutiert mit Landwirtschaftsminister Johannes Remmel Münster (wh). Der Andrang zu ihren Lesungen erinnert zuweilen an Konzerte oder Fußballspiele. Jetzt kommt die Erfolgsautorin Karen Duve nach Münster. Hier wird sie allerdings nicht ihr gerade veröffe Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Magische Orte im Sauerland und jede Menge Komiker Daaquam in Nordkanada – Austragungsort der Weltmeisterschaft der Schlittenhund-Gespanne. 350 Musher, wie die Fahrer und Lenker der Schlitten genannt werden, mit insgesamt 2000 Huskies kämpfen um den ersten Pla Mehr lesen > Freizeit / Kultur Interkulturelles Opernprojekt: „Gegen die Wand“ feiert Premiere in Hagen Hagen (wh). Ein interkulturelles Musikprojekt feiert am 26. Februar Premiere im theaterhagen: Die Oper "Gegen die Wand" nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin wird nach der Uraufführung am Theater Brem Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Zoom Erlebniswelt überträgt Giraffengeburt im Internet Gelsenkirchen (wh). Die mit Spannung erwartete Geburt zweier Giraffenbabys in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen können nicht nur die Zoobesucher live erleben, sondern auch Internetnutzer: Ab sofort bietet der ehem Mehr lesen > Freizeit Neues Zentrum informiert über Externsteine Horn-Bad Meinberg (wh). Als interaktive Informations- und Erlebnisausstellung wird heute das Informationszentrum Externsteine in Horn-Bad Meinberg eröffnet. Auf 200 Quadratmetern soll hier die wechselvolle Geschicht Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur WDR sucht Lieblingsorte – auch in Westfalen Westfalen (wh). Sechzig Liebeserklärungen zu besonders schönen Orten in Nordrhein-Westfalen präsentiert die WDR-Sendung "daheim & unterwegs" ab heute in Form von kurzen Filmen. Darunter sind Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Die Geschichte einer Rettung und zwei besondere Persönlichkeiten Eine "Herzenssache" ist es für die 98-jährige Marga Spiegel, von ihrer Rettung zu erzählen. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Tochter wurde die Jüdin von 1943 bis 1945 von Bauern im Mün Mehr lesen > Freizeit / Kultur 23. Jazzfest Gronau: Alte Musik trifft auf Nachwuchsstars Gronau (wh). Vom Star-Saxophonisten bis zum Nachwuchstalent: Beim 23. Jazzfest Gronau trifft sich die internationale Jazzszene vom 29. April bis 8. Mai im Kreis Borken. Dabei präsentiert der norwegische Saxophonist Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Kulturhauptstadtprojekt Still-Leben: Dortmund plant Neuauflage in der Fußgängerzone Dortmund (wh). Fußgängerzone statt Autobahn: Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, will eine Wiederholung des Kulturhauptstadtprojekts Still-Leben. Allerdings soll die Neuauflage deutlich Mehr lesen > Freizeit / Kultur Ruhrfestspiele 2011: Friedrich Schiller und Heike Makatsch auf dem Grünen Hügel Recklinghausen (wh). Das Leben und Werk Friedrich Schillers steht im Mittelpunkt der diesjährigen Ruhrfestspiele Recklinghausen. Vom 1. Mai bis 12. Juni sind unter anderem preisgekrönte Inszenierungen des Hambu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft Wandern mit „Navi“: Unesco zeichnet lippisch-omanisches Projekt aus Detmold (wh). Die GPS-Erlebnisregion im Teutoburger Wald ist zum zweiten Mal von der Unesco als Dekade-Projekt ausgezeichnet worden. Damit zählt das westfälische Gebiet zu den wenigen Projekten, die wiederholt Mehr lesen > Seite 258 von 271« Erste«...102030...256257258259260...270...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen